KBF Mobile Soziale und Pflegerische Dienste
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst KBF Mobile Soziale und Pflegerische Dienste setzt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Teilhabe am Leben in den Mittelpunkt. Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 1100 Vollzeitkräften bietet der Dienst umfassende Betreuung von der Geburt bis ins hohe Alter. Die Kombination aus bewährter Expertise und modernen Therapien ermöglicht eine personenzentrierte Förderung und Begleitung, die Körper, Seele und Geist als Einheit betrachtet. Regional in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Zollernalbkreis und Freudenstadt tätig, sorgt KBF für Schutz, Geborgenheit und individuelle Förderung aller Klienten. Zusätzlich bietet der Pflegedienst einen zuverlässigen Essen-auf-Rädern-Service mit frisch zubereiteten, ausgewogenen Mahlzeiten, die direkt nach Hause geliefert werden. Das Motto "Miteinander - Füreinander" prägt die tägliche Arbeit und garantiert Respekt, Würde und Selbstbestimmung aller betreuten Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der sozialen Betreuung gewährleisten fachkundige Pflege und Förderung.
Individuelle Betreuung
Personenzentrierte Förderung, die auf die Einzigartigkeit und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht.
Essen auf Rädern
Frisch zubereitete Mahlzeiten mit pünktlicher, zuverlässiger Lieferung direkt nach Hause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Umgang mit Behinderten
Einzigartig im Süden
KBF
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter, einschließlich Kinder, junge Erwachsene und Senioren.
KBF setzt auf ein personenzentriertes Leitbild, das die Würde, Einzigartigkeit und Bedürfnisse jeder Person respektiert und individuell fördert.
Die Dienste werden in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Zollernalbkreis sowie in Freudenstadt angeboten.
Frisch zubereitete, ausgewogene Mahlzeiten werden pünktlich und heiß direkt nach Hause geliefert, individuell angepasst an die Vorlieben und Bedürfnisse der Kunden.
Über 1100 Vollzeitkräfte und 250 FSJ- und BFD-Mitarbeiter sind mit langjähriger Erfahrung im sozialen Bereich für die Betreuung und Förderung der Klienten zuständig.