" alt="KONTAKT - Freie Alten- und Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

KONTAKT - Freie Alten- und Krankenpflege

Leibnizstr. 5, 60316 Frankfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst KONTAKT - Freie Alten- und Krankenpflege unterstützt Menschen jeden Alters bei Pflegebedürftigkeit in Frankfurt-Ost, einschließlich Bornheim, Nordend, Ostend, Innenstadt, Seckbach, Bergen-Enkheim, Riederwald und Fechenheim. Die Leistungen umfassen Körperpflege, Medikamentengabe, Verbandswechsel, hauswirtschaftliche Hilfen und soziale Betreuung bis hin zur Organisation von Friseur- und Fußpflegebesuchen. Die Versorgung erfolgt individuell, um Selbstständigkeit und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden zu erhalten. KONTAKT arbeitet eng mit dem Evangelischen Verein für Innere Mission Frankfurt zusammen und unterliegt regelmäßigen Qualitätskontrollen durch den Medizinischen Dienst. Die Mitarbeitenden bilden sich fortlaufend weiter und kommunizieren intensiv mit Pflegekunden und Angehörigen. Flexible Einsatzzeiten von 7 bis 23 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, gewährleisten eine verlässliche Betreuung. Als Vertragspartner von Kranken- und Pflegekassen wird eine fachlich fundierte und sozialverträgliche Pflegeplanung angeboten. Weitere Unterstützung erfolgt durch Kooperationen mit weiteren Diensten und Hilfsmittelanbietern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Betreuung

Pflegeleistungen und Hauswirtschaftshilfen werden ganzheitlich nach individuellen Bedürfnissen angeboten.

Regionale Nähe und schnelle Erreichbarkeit

Schnelle Versorgung in Frankfurt-Ost mit E-Bike und Auto in den Stadtteilen Bornheim, Nordend, Ostend und mehr.

Qualitätsgesicherte Pflege

Regelmäßige Qualitätskontrollen und fortlaufende Weiterbildung der Mitarbeitenden sichern eine hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung bei der Mobilität
Medikamentengabe und Injektionen
Anlegen von Verbänden und Wundversorgung
Hauswirtschaftliche Hilfe wie Einkaufen und Reinigung
Organisation von Friseur- und Fußpflegebesuchen
Soziale Betreuung und Begleitung
Pflegebedarfsanalyse und individuelle Hilfeplanung
Koordination von Hilfsmitteln und Handwerkerdiensten
24-Stunden-Notfallversorgung und flexible Einsatzzeiten
Beratung zur Finanzierung über Kranken- und Pflegekassen

Google Bewertungen

4.1 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
8
Taisiia A.
vor einem Monat

Leider muss ich eine schlechte Bewertung abgeben. Der Service war unzureichend, und ich kann diese Firma wirklich NICHT empfehlen. Ich habe sie beauftragt, meine kranke Mutter ...

anja mathey
vor 7 Monaten

Ein super Pflegedienst! Sie haben uns rasch und unkompliziert geholfen. Alle Mitarbeiter sind sehr sehr herzlich, geduldig und professionell. Ich kann diesen Pflegedienst nach j...

Uvo Curti
vor einem Jahr

Es wird Zeit, dass ich diesem erstklassigen Dienst nach Jahren der treuen Versorgung meiner Angehörigen auch einmal oeffentlich meine Wertschaetzung zu Teil werden lasse. Allen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst KONTAKT ist in den Stadtteilen Bornheim, Nordend, Ostend, Innenstadt, Seckbach, Bergen-Enkheim, Riederwald und Fechenheim tätig.

Das Angebot umfasst Körperpflege, Medikamentengabe, Verbandswechsel, hauswirtschaftliche Hilfen, soziale Betreuung sowie Organisation von Friseur- und Fußpflegebesuchen.

Die Betreuung erfolgt in der Regel von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen sind Notfallbetreuungen möglich.

Regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen sowie fortlaufende Fortbildungen der Mitarbeitenden sichern eine hohe Pflegequalität.

Der Pflegedienst ist Vertragspartner von Kranken- und Pflegekassen sowie des Sozialamtes und berät zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Es wird gemeinsam mit den Pflegekunden ein fachlich fundierter Hilfeplan erstellt, der die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.

Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters mit verschiedenen Hilfebedarfen, auch für psychisch kranke Personen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.