Krankenpflege Zarft Logo

Krankenpflege Zarft

Top bewerteter Dienst
Georg-Marwede-Straße 19, 29574 Ebstorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Krankenpflege Zarft bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Betreuung und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Rund um die Uhr erreichbar, unterstützt der Dienst bei Körperpflege, Behandlungspflege, Haushaltsführung und Betreuungsleistungen wie Spaziergänge oder Gesellschaftsspiele. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verhinderungspflege, die nach sechs Monaten Anspruch besteht und die Angehörigen entlastet. Das erfahrene Team aus qualifizierten Pflegekräften legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um nach aktuellem medizinischem Standard zu versorgen. Zudem wird bei Bedarf die Beschaffung von Hilfsmitteln wie Wannenliftern oder Haltegriffen organisiert. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Spezialisten sichert eine umfassende Versorgung. Der Pflegedienst legt Wert auf eine individuelle Beratung und transparenten Versorgungspläne ohne Wartezeiten oder Kündigungsfristen, damit Pflegebedürftige selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

128 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr erreichbar, um jederzeit schnelle Hilfe und Beratung zu gewährleisten.

31 Jahre Erfahrung

Langjährige Erfahrung seit 1993 garantiert professionelle und verlässliche Pflege.

Individuelle Versorgung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen nach dem aktuellen medizinischen Standard.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Behandlungspflege (z. B. Infusionen, Wundversorgung, Katheterpflege)
Verhinderungspflege
Betreuungsleistungen (Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Hauswirtschaftshilfe)
Hilfsmittelbeschaffung (Wannenlifter, Haltegriffe, Duschstuhl)
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegeldanträgen
Kombinationspflege
Beratungsbesuche nach §37,3 SGB XI
Onkologische Fachpflege / Palliativ Care
Hausnotrufservice in Zusammenarbeit mit den Johannitern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Krankenpflege Zarft GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege steht Pflegebedürftigen zu, die eine namentlich benannte Pflegeperson haben und mindestens sechs Monate gepflegt wurden. Sie muss vorab bei der Pflegekasse beantragt werden und bietet bis zu 1.612 Euro pro Jahr, aufgeteilt oder gebündelt nutzbar.

Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Infusionen, Wundversorgung, Katheterpflege und Medikamentengabe nach Anweisung.

Sachleistung bedeutet, dass der Pflegedienst die Pflegeleistungen erbringt. Pflegegeld erhalten Angehörige, die die Pflege übernehmen. Kombinationsleistung kombiniert beide Formen, wobei das Pflegegeld entsprechend gekürzt wird.

Nach Antragstellung bei der Pflegekasse kommt der Medizinische Dienst der Krankenkassen zu einer persönlichen Begutachtung, um den Pflegegrad nach Ihren Bedürfnissen festzulegen.

Der Pflegedienst bietet sofortige Versorgung ohne Wartezeiten und ohne Kündigungsfristen, um eine flexible und bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten.

Der Hausnotruf ermöglicht es, mit einem Knopfdruck am Handgelenk sofort Hilfe zu alarmieren, ideal für alleinlebende Pflegebedürftige, und wird in Kooperation mit den Johannitern angeboten.

Betreuungsleistungen umfassen soziale Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen, Spielen sowie gemeinsame hauswirtschaftliche Tätigkeiten und stehen auch bei niedrigem Pflegegrad zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.