Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Landleben - Ambulanter Pflegedienst GbR Maria Messing & Heidrun Messing begleitet Pflegebedürftige mit einem ganzheitlichen und liebevollen Ansatz. Der Alltag wird mit schönen Erlebnissen gestaltet, um eine angenehme Lebenssituation sicherzustellen. Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind ausdrücklich willkommen, damit langjährige tierische Gefährten nicht zurückbleiben müssen. Frisch gekochte Mahlzeiten tragen täglich zur Lebensqualität bei, wobei freitags Fisch, samstags Eintopf und sonntags besondere Gerichte angeboten werden. Der Pflegedienst legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der sich Klienten und ihre tierischen Begleiter wie zu Hause fühlen. Die Kombination aus persönlicher Fürsorge, tierfreundlicher Umgebung und ausgewogener Ernährung macht den Pflegedienst Landleben zu einer optimalen Wahl für ambulante Pflegebedürftige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Tierfreundliche Pflege
Langjährige tierische Gefährten dürfen in der Pflege begleitet werden, damit kein Haustier zurückbleiben muss.
Tägliche Frischküche
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, inklusive Fischfreitag, Eintopf am Samstag und besondere Gerichte sonntags.
Lebensqualität und Wohlbefinden
Gestaltung des Alltags mit schönen Erlebnissen für eine angenehme Lebenssituation in familiärer Atmosphäre.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Ja, Hunde und Katzen sind herzlich willkommen, um den Pflegealltag gemeinsam zu gestalten.
Es wird täglich frisch gekocht. Freitags gibt es Fisch, samstags Eintopf und sonntags besondere Gerichte.
Ambulante Pflege und Betreuung, Pflege mit tierischer Begleitung, individuelle Beratung sowie Alltagsgestaltung.
Durch die Gestaltung des Alltags mit schönen Erlebnissen und eine familiäre Atmosphäre wird das Wohlbefinden gesteigert.
Ja, der Pflegedienst legt besonderen Wert darauf, dass Haustiere als Teil der Familie mitbetreut werden.