Lebensplus

Top bewerteter Dienst
Werkstr. 26, 52076 Aachen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Lebensplus konzentriert sich auf hochwertige ambulante Pflege aus Aachen-Oberforstbach und Umgebung. Seit 2015 bietet der Dienst umfassende pflegerische, medizinische und soziale Leistungen für die häusliche Versorgung. Besonderer Wert wird auf eine qualifizierte Ausbildung gelegt, bei der Auszubildende von erfahrenen Pflegefachkräften praxisnah begleitet werden. Moderne Arbeitszeitmodelle fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und tragen zur hohen Mitarbeiterzufriedenheit bei. Das Team umfasst zertifizierte Wundexperten und engagiert sich für individuelle Pflegequalität, unterstützt durch regelmäßige Fortbildungen. Beratungen erfolgen vor Ort in Oberforstbach, Breinig und Imgenbroich. Neben der Grundpflege umfasst das Angebot Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Betreuungsdienste für Menschen mit eingeschränkten Alltagsfähigkeiten. Beratungseinsätze und Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten ergänzen das Portfolio. Durch Kooperationen wird die häusliche Versorgung optimal gestaltet. Der Pflegedienst gewährleistet Kunden und Mitarbeitern eine persönliche und professionelle Betreuung mit dem Ziel maximaler Lebensqualität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

209 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualifizierte Ausbildung

Auszubildende werden praxisnah von Pflegefachkräften begleitet, um hohe Kompetenz sicherzustellen.

Moderne Arbeitszeitmodelle

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Zertifizierte Wundversorgung

Wundversorgung durch ICW-zertifizierte Experten garantiert professionelle Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflegerische Versorgung
Beratung zur Gesunderhaltung und Hygiene
Hilfestellung bei der Grundpflege (An- und Auskleiden, Mundpflege, Rasur)
Durchführung von Vollbädern, Teilbädern, Duschen, Haarpflege
Fachgerechte Lagerung, Bettwäschewechsel, Bettmachen
Essen anreichen und Zubereitung vorbereiteter Speisen
Nagelpflege und Vermittlung medizinischer Fußpflege
Durchführung von Prophylaxen (Dekubitus, Pneumonie, Kontraktur, Obstipation, Exsikkose, Soor, Parotitis, Sturz)
Hilfestellung beim Gehen und Stehen
Mobilisation durch aktive und passive Bewegungsübungen
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Messungen von Blutzucker, Blutdruck, Puls, Temperatur und Gewicht
Medikamentenverabreichung und Vorbereitung
Injektionen intramuskulär und subkutan
Überwachung von Infusionstherapie
PEG- und Magensondenversorgung
Verabreichung von Augentropfen nach Operationen
Wundversorgung durch ICW-zertifizierte Wundexperten
Überwachung und Versorgung von V.A.C.-Pumpen
Fädenentfernung
An- und Ablegen von Kompressionsverbänden
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Überwachung von Drainagen
Spülen von Wunden und Fisteln
Einmalkatheterisierung der Blase
Legen von Blasenverweilkathetern
Verbandswechsel von Urostomata
Stomaversorgung (Anus praeter, Trachealstoma)
Einläufe und Klistiergabe
Intravenöse Ernährungstherapie
Versorgung und Überwachung der Peritonealdialyse
Finalpflege und Sterbebegleitung
Verhinderungspflege
Betreuungsdienste für demenziell erkrankte Menschen und Menschen mit eingeschränkten Alltagsaktivitäten
Beratungseinsätze gemäß §37.3 SGB XI für Pflegegeldempfänger
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten und soziale Betreuung
Hilfe bei der Antragstellung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten
Wohnungsreinigung
Begleitdienste und Weiterführung des Haushalts
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zur Optimierung der häuslichen Versorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,5

Gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

Lebensplus GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Muhammad usman
vor einem Monat

Ich bin derzeit Auszubildender bei Lebensplus Gmbh und kann sagen, dass es eine sehr lehrreiche und abwechslungsreiche Ausbildung ist. Es gibt eine Vielzahl an Themen, die abged...

Ich habe das glück gehabt euch in meiner Ausbildung kennen zu lernen! Und ich bin sehr dankbar dafür. Ich durfte meinen Auseneinsatz bei euch absolvieren und schließlich auch me...

Adil Hribach
vor 3 Jahren

Bald ist die drei tollen Jahre der Ausbildung vorbei, dafür möchte ich dem Lebensplus-Team danken. Sie waren und sind immer hilfsbereit. Ich freue mich mit Ihnen auf die Vorber...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Lebensplus bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Mobilisation, Prophylaxen sowie hauswirtschaftliche und soziale Betreuungsdienste.

Der Pflegedienst begleitet Auszubildende praxisnah mit erfahrenen Pflegefachkräften und bietet Theorie- und Praxisanleitung, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen.

Durch flexible Arbeitszeitmodelle wie durchbrochene Arbeitsblöcke und 7-Tage-Arbeit-7-Tage-Frei-Modelle fördert Lebensplus die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Zu den spezialisierten Leistungen gehören ICW-zertifizierte Wundversorgung, Versorgung von Drainagen, PEG und Magensonden, kompressionsverbände, sowie Betreuung demenziell erkrankter Menschen.

Beratungen finden sowohl in den Räumen in Oberforstbach als auch in den Beratungsbüros in Breinig und Imgenbroich statt und umfassen Gesundheitsberatung sowie Hilfe bei Behördenangelegenheiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.