Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Liebenzeller Mission bietet langjährige Erfahrung und umfassende Betreuung, angelehnt an über 125 Jahre Einsatz in internationalen Missionsgebieten. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Pflege aus, die nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch seelische und soziale Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt. Der Pflegedienst legt Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten und deren Angehörigen, unterstützt durch qualifiziertes Fachpersonal und individuelle Pflegeplanung. Rund um die Uhr wird eine kompetente Versorgung gewährleistet, die sich auch an kulturellen und spirituellen Bedürfnissen orientiert. Dabei verbindet der Pflegedienst traditionelle Werte mit modernen Pflegemethoden und digitaler Erreichbarkeit. Die flexible Unterstützung vor Ort oder durch digitale Angebote macht den Dienst vielseitig einsetzbar. Die Orientierung an christlichen Grundsätzen schafft eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Mitgefühls, die für die Patienten Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Kontinuierliche Betreuung
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit durch qualifiziertes Fachpersonal.
Ganzheitliche Unterstützung
Pflege, die Körper, Geist und Seele einbezieht und Wertschätzung fördert.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Liebenzeller Mission liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein wunderschönes altes Fachwerkhaus . Sitz der Liebenzeller Mission. Ein Blickfang wenn man das Städtchen besucht.
Ich komme immer wieder gerne zum Berg. Ich verbinde viele und gute Erfahrungen mit der Liebenzeller Mission. Ein großer Gewinn für mich als Christ. Die Mission ist klar. Alle Me...
Ich komme immer wieder gerne zum Berg. Ich verbinde viele und gute Erfahrungen mit der Liebenzeller Mission. Ein großer Gewinn für mich als Christ. Die Mission ist klar. Alle Menschen der Erde sollen die rettende und befreiende Botschaft höhere. Gott liebt uns und will das wir ihm folgen.
Die Liebenzeller Mission ist für mich persönlich seit Generationen eine von GOTT gesegnete Einrichtung, von der schon meine Großeltern "beeindruckt" waren! Unser Schöpfer möge w...
Die Liebenzeller Mission ist für mich persönlich seit Generationen eine von GOTT gesegnete Einrichtung, von der schon meine Großeltern "beeindruckt" waren! Unser Schöpfer möge weiterhin seinen reichen Segen auf die Menschen werfen, die sich in dieser Einrichtung befinden!
Häufig gestellte Fragen
Die Liebenzeller Mission bietet umfassende Leistungen von Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zu Palliativversorgung und psychosozialer Betreuung.
Ja, seelsorgerische Unterstützung ist Teil des Pflegeangebots und orientiert sich an christlichen Werten.
Die Pflege kann nach fachärztlicher Begutachtung über den zuständigen Medizinischen Dienst der Krankenversicherung beantragt werden. Ein Beratungsgespräch beim Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.
Ja, Liebenzeller Mission bietet digitale Beratung und Pflegehilfen an, um flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Die Pflege wird von qualifizierten Fachkräften mit Erfahrung im ambulanten Pflegedienst durchgeführt.
Durch individuelle Pflegeplanung und regelmäßige Anpassung der Pflegeleistungen wird eine bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt.