Malteser Hilfsdienst Stuttgart
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Malteser Hilfsdienst ist in Stuttgart aktiv und bietet ein breites Spektrum an ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen. Er unterstützt Menschen in jeder Lebenslage mit einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Im Fokus steht dabei stets der Mensch, der individuell und einfühlsam betreut wird. Neben der klassischen häuslichen Pflege gehören auch soziale Angebote und Rettungsdienste zum Leistungsspektrum des Pflegedienstes. Die Malteser in Stuttgart zeichnen sich durch umfangreiche Erfahrung, hohe Fachkompetenz und eine ganzheitliche Betreuung aus, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Das Haus befindet sich in der Ulmer Straße 231, 70327 Stuttgart und ist telefonisch unter 0711 92582-0 erreichbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Persönliche und passgenaue Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert.
Fachkompetentes Team
Qualifiziertes Pflegepersonal mit fachlichem Know-how und Engagement im Haupt- und Ehrenamt.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Leistungen von häuslicher Pflege bis hin zu sozialen Angeboten und Rettungsdiensten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Malteser Hilfsdienst gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Da ich sonst nicht weiß wie ich in Kontakt treten soll. Ich habe mehrmals versucht anzurufen , email wird nicht beachtet usw. Und dass alles nur weil ich mein Spenden „Vertrag“ ...
Da ich sonst nicht weiß wie ich in Kontakt treten soll. Ich habe mehrmals versucht anzurufen , email wird nicht beachtet usw. Und dass alles nur weil ich mein Spenden „Vertrag“ kündigen möchte wo ich von vorne bis hinten von 2 Idioten total verarscht worden bin. Ich bin absolut sauer und warne jeden von dieser „Hilfsorganisation“ die absolut verwerflich ist und diese Menschen sich nicht schämen! Ich werde alles dafür tun dass dies Konsequenzen hat ! Menschen abziehen und gleichzeitig werben für Menschen in Not. Dass gewisse Leute sich noch im Spiegel anschauen können! Unfassbar. Ich will kündigen und möchte mein Scheiß Geld zurück!!!!
Was ist das für ein Verein? Nach Spenden fragen, man möchte es kündigen und es wird einfach nie wieder drauf reagiert. Ganz unangenehme Erfahrung mit Malteser
Mitarbeiter verschaffen sich durch zweifelhafte Methodik Zugang zum Haus und betteln dann an den Wohnungstüren.
Häufig gestellte Fragen
Der Malteser Hilfsdienst Stuttgart bietet häusliche Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege sowie soziale Betreuung und Beratung zu allen Pflegefragen an.
Der Pflegedienst ist unter der Telefonnummer 0711 92582-0 erreichbar. Die Adresse lautet Ulmer Straße 231, 70327 Stuttgart.
Ein fachkompetentes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Pflegekräften übernimmt die individuelle Betreuung der Patienten.
Ja, der Malteser Hilfsdienst bietet auch soziale Angebote und Rettungsdienste an, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Die Erreichbarkeit kann individuell variieren, meist sind Beratungen und Einsätze während der regulären Zeiten möglich. Eine genaue Auskunft gibt der Pflegedienst direkt.