
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mandy bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Ingolstadt und Umgebung. Das erfahrene Team stellt sicher, dass Klienten in ihrem gewohnten Umfeld betreut werden können. Zu den Kernleistungen gehören Grundpflege wie Körperpflege und Mobilisierung, Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung, sowie Verhinderungspflege bei Ausfall der Pflegeperson. Ebenso werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten unterstützt und Beratungseinsätze angeboten. Die Pflege orientiert sich am individuellen Bedarf und fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten. Besonderer Wert wird auf kontinuierliche Bezugspflege gelegt, um Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Die direkte Abrechnung mit den Pflegekassen ermöglicht eine unkomplizierte Kostenübernahme. Der Pflegedienst steht auch Menschen mit Demenz, psychischen oder neurologischen Erkrankungen kompetent zur Seite. Mandys Pflegedienst verbindet fachliche Kompetenz mit sozialer Verantwortung und schafft eine Atmosphäre, in der sich Patienten geborgen fühlen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Bezugspflege
Kontinuierliche Betreuung durch feste Pflegekräfte für mehr Vertrauen und Sicherheit.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand.
Direkte Abrechnung mit Pflegekassen
Unkomplizierte Kostenerstattung dank direkter Abrechnung bei ärztlich verordneter Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mandy GmbH ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mandy und ihr Team sind top!
Unser Fazit: Mehr Schein als Sein
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Teil- und Ganzkörperwäsche, An- und Auskleiden, Rasieren, Mobilisierung, Hilfe bei Nahrungsaufnahme sowie Unterstützung bei Darm- und Blasenentleerung.
Verhinderungspflege wird bei Abwesenheit oder Verhinderung der Pflegeperson gewährt. Sie kann stunden- oder tageweise erfolgen und wird bis zu einem von Pflegekassen vorgegebenen Betrag erstattet.
Behandlungspflege wird bei Kassenpatienten direkt mit der Krankenkasse abgerechnet, Grundpflege je nach Pflegegrad bis zur Budgetgrenze über die Pflegekasse, und Verhinderungspflege muss beantragt werden. Der Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI kann für verschiedene Leistungen genutzt werden.
Das Pflegepersonal verfügt über vielfältige Qualifikationen, mit einer übergeordneten Pflegefachkraft als Ansprechpartnerin. Die langjährige Erfahrung umfasst insbesondere die Versorgung von Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen sowie internistischen, chirurgischen und neurologischen Krankheitsbildern.
Ja, Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI werden abhängig vom Pflegegrad jährlich oder mehrmals jährlich angeboten, um die Pflegequalität sicherzustellen und den individuellen Bedarf anzupassen.