" alt="Martin-Luther-Stiftung Hilfezentrale Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Martin-Luther-Stiftung Hilfezentrale

Top bewerteter Dienst
Steinheimer Str. 1, 63450 Hanau

Über den Pflegedienst

Die Martin-Luther-Stiftung Hilfezentrale blickt auf über 150 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege und diakonischen Betreuung zurück. Als diakonischer Träger bietet die Stiftung ein breitgefächertes Angebot von ambulanter Pflege, betreutem Wohnen bis hin zu Palliativ- und Hospizdiensten. Die Diakoniestation ist flexibel und immer einsatzbereit, um pflegebedürftige Menschen zu Hause fachgerecht zu versorgen. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung ehrenamtliches Engagement und bietet mit ihrer Pflegeakademie eine fundierte Ausbildung in Pflegeberufen. Auch Bistros mit täglich wechselndem Mittagessen und Friseursalons ergänzen das umfangreiche Dienstleistungsportfolio. Die Kombination aus langjähriger Tradition, moderner Hospiz- und Palliativkultur sowie vielfältigen sozialen Angeboten macht die Martin-Luther-Stiftung Hilfezentrale zu einem verlässlichen Partner in der Region Hanau.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 150 Jahre Expertise in ambulanter Pflege und diakonischer Betreuung.

Pionier in Hospizarbeit

Innovative digitale Lösungen für Palliativ- und Hospizdienste.

Breites Dienstleistungsangebot

Ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Bistros und mehr aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen
Diakoniestation als ambulanter Pflegedienst
Palliativ- und Hospizdienste
Ehrenamtliche Hospizbegleitung
Pflegeakademie für Pflegeausbildung
Bistros mit tagesaktueller Mittagsverpflegung
Friseursalons vor Ort und mobil
Seelsorge, Gottesdienste und Andachten

Google Bewertungen

4.8 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
0
Sylwia Betz
vor 2 Jahren

Sehr gute Team Arbeit , gute Klienten Betreuung und viel Geduld für uns Auszubildenden:-)

Die Hilfezentrale ist dem Grunde nach toll, ist aber an der falschen Stelle in google maps eingetragen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Stiftung bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Palliativ- und Hospizdienste sowie zusätzliche Angebote wie Bistros, Friseursalons und seelsorgerische Begleitung an.

Die Diakoniestation ist als ambulanter Pflegedienst flexibel einsatzbereit und unterstützt pflegebedürftige Menschen direkt in ihrem Zuhause.

Ja, die Pflegeakademie der Stiftung vermittelt theoretisches und praktisches Wissen für Pflegeausbildungen.

Die Stiftung freut sich über freiwilliges Engagement, insbesondere in der Hospizbegleitung. Informationen zu Kursen und Möglichkeiten sind erhältlich.

Als Pionier in der digitalen Hospizarbeit setzt die Stiftung innovative Methoden ein, um Palliativ- und Hospizdienste zu verbessern und ganzheitlich zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.