
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Matthias-Claudius-Haus - MCH Mobil bietet ambulante Pflegeleistungen in Münster und Umgebung an. Als sozialer Dienst der evangelischen Kirche steht der Pflegedienst für Herzlichkeit, Vertrauen und Respekt in der Pflege. Flexibilität und Innovation sind zentrale Werte, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die mit Engagement und Fachwissen unterstützen. Der Dienst begleitet Menschen in verschiedenen Lebensphasen, insbesondere im Alter, und ermöglicht selbstständiges Leben trotz Pflegebedarf. Außerdem werden Ausbildungsplätze in der Pflege angeboten, um zukünftige Fachkräfte optimal zu fördern. Mit über 50 Standorten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist die Diakonie Münster ein starker Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Beratung und Unterstützung im Quartier sowie diverse Wohnformen mit Service ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Teilhabe, individuelle Betreuung und die Förderung der Lebensqualität seiner Kunden.
Besondere Merkmale
Herzliche und respektvolle Pflege
Individuelle Betreuung basierend auf Vertrauen und Respekt für höchste Lebensqualität.
Flexibilität und Innovation
Anpassungsfähige Pflegekonzepte, die sich optimal an die Bedürfnisse anpassen.
Ausbildung und Fachkräfteförderung
Engagierte Ausbildung und Förderung zukünftiger Pflegekräfte für nachhaltige Qualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Matthias Claudius Haus wird von warmherzigen und engagierten Menschen geleitet und das spürt man beim Personal, dass sich wirklich liebevoll um die hochbetagten Bewohner küm...
Das Matthias Claudius Haus wird von warmherzigen und engagierten Menschen geleitet und das spürt man beim Personal, dass sich wirklich liebevoll um die hochbetagten Bewohner kümmert. Zunehmend stilvolles Interieur, dass zum Anspruch passt, haben meine letzten Besuche hier angehen begleitet. Ich kann dieses Haus aus ganzem Herzen nur empfehlen.
Wir haben leider schlechte Erfahrungen dort machen müssen! Wir haben meinen Vater dort zwei Wochen in der Kurzzeitpflege gehabt. Der erste Eindruck war sehr gut, sie waren flexi...
Wir haben leider schlechte Erfahrungen dort machen müssen! Wir haben meinen Vater dort zwei Wochen in der Kurzzeitpflege gehabt. Der erste Eindruck war sehr gut, sie waren flexibel, freundlich und haben sich nett gekümmert. Er ist schwer dement mit Pflegestufe vier. Als wir ihn brachten hatte er noch diverse Fähigkeiten, hat noch aktiv am Leben teilgenommen. Nach zwei Wochen Kurzzeitpflege dort, hatte er fast alle Fähigkeiten verloren. Er war aufgeschwemmt, hatte dicke Füße und keine seiner Hosen passte mehr, weil er starke Wassereinlagerungen hatte, wahrscheinlich wurden die Medikamente nicht richtig gegeben und er muss viel gesessen haben. Er hatte starke Einschlafprobleme und war einfach traurig. Nach dem Aufenthalt betonte er oft dass es dort nicht gut war. Wir sind sehr unzufrieden gewesen.
Wb2a ist sehr freundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung und Begleitung im Alltag an.
Durch individuelle Pflege und betreute Wohnformen ermöglicht der Pflegedienst ein selbstständiges und aktives Leben trotz Pflegebedarf.
Ja, es werden Ausbildungsplätze in der Pflege mit fachlicher Begleitung angeboten.
Ab dem 9. Dezember 2024 befindet sich die Geschäftsstelle in der Weseler Straße 539, 48163 Münster.
Der Pflegedienst bietet Bildungs- und Beratungsangebote in verschiedenen Stadtteilen und fördert Teilhabe nahe am Wohnort.