Mein Quartier Esslingen Ambulant
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mein Quartier Esslingen Ambulant bietet kompetente und flexible Pflegekonzepte, die individuell auf die Lebenssituation der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Das Unternehmen setzt auf persönliche und ehrliche Betreuung aus einer Hand, als nachhaltige Alternative zur klassischen stationären Pflege. Das Leistungsangebot umfasst umfassende Pflegeleistungen, professionelle Beratung und eine familiäre Atmosphäre, die Angehörige wie Pflegepersonen gleichermaßen unterstützt. Dabei wird modernste Ausstattung und Technik eingesetzt, um eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt und informative Abende der offenen Baustelle informieren über Neuigkeiten und das Pflegekonzept. Der Pflegedienst engagiert sich für eine zukunftssichere Versorgung und eine menschliche Pflege mit Herz und Leidenschaft. Eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Pflege und Versorgung ist ebenfalls gegeben. Mein Quartier Esslingen Ambulant vermittelt Pflege in allen Lebenslagen mit Flexibilität und Ehrlichkeit und legt Wert auf ein herzliches Miteinander.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Flexible Pflegekonzepte
Individuelle, flexible Betreuung, abgestimmt auf die persönliche Lebenssituation.
Persönliche und ehrliche Pflege
Pflege mit Herz und Leidenschaft aus einer Hand für alle Lebenslagen.
Moderne Ausstattung und professionelle Beratung
Einsatz neuester Technik und qualifizierte Beratung für bestmögliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Befriedigend
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Mein Quartier Esslingen Ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dieser Laden arbeitet unter allen Hygiene Vorschriften und beutet seine Mitarbeiter aus. Binden der Patienten werden öfters benutzet überall stinkt es nach Urin. Bitte schicken ...
Dieser Laden arbeitet unter allen Hygiene Vorschriften und beutet seine Mitarbeiter aus. Binden der Patienten werden öfters benutzet überall stinkt es nach Urin. Bitte schicken Sie niemals ihre Angehörigen hier hin!!!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet individuelle ambulante Pflege, flexible Pflegekonzepte und professionelle Beratung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten sind.
Mein Quartier Esslingen Ambulant bietet vollumfängliche Alternativen zur stationären Pflege, mit flexibler und persönlicher Betreuung im häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst nutzt modernste Ausstattung und Technik, um eine hochwertige und professionelle Versorgung zu gewährleisten.
Ja, regelmäßige Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte und Abende der offenen Baustelle informieren über das Pflegekonzept und Neuigkeiten.
Professionelle Beratung ist Teil des Leistungsangebots, inklusive Informationen zu Pflege, Versorgung im Alter und Finanzierungsmöglichkeiten.
Ein zentraler Ansprechpartner steht für alle Fragen zur Verfügung, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu unterstützen.