Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Meknes Longlife bietet spezialisierte häusliche Intensivpflege für Menschen mit schwersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Fokus liegt auf der kontinuierlichen, rund-um-die-Uhr Überwachung lebenswichtiger Vitalwerte und der engen Zusammenarbeit mit Ärzten, um eine bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. Die individuelle Pflege erfolgt im vertrauten Umfeld der Patienten, was deren emotionale Stabilität und Lebensqualität fördert. Neben der Intensivpflege umfasst das Angebot auch Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Kosten werden größtenteils von der Krankenkasse und Pflegeversicherung übernommen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch interkulturelle Kompetenz aus und bindet Angehörige aktiv in die Pflege mit ein. Eine umfassende Pflegeberatung unterstützt bei der Organisation von Pflege und Finanzierung, um individuell zugeschnittene Lösungen zu finden. Das Team besteht aus speziell geschulten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung und bietet schnelle, unverbindliche Beratung und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Kontinuierliche Überwachung lebenswichtiger Vitalwerte und schnelle Reaktion bei Verschlechterungen.
Häusliche Intensivpflege
Individuelle Pflege im vertrauten Umfeld zur Förderung von Lebensqualität und emotionaler Stabilität.
Interkulturelle Kompetenz
Sensibler Umgang mit kulturellen Werten und Einbindung der Angehörigen in die Pflege.
Leistungsübersicht
- Häusliche Intensivpflege
- Behandlungspflege nach SGB V (z.B. Wundversorgung, Enterale Ernährung, Stomaversorgung, LVAD-Versorgung)
- Grundpflege nach SGB XI (z.B. Hilfe bei Ernährung, Körperpflege, Inkontinenzversorgung)
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung, Einkäufe, Medikamentenbesorgung)
- Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege als Ersatzpflege
- Koordination und Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
★★★★★ 5 von 5 Sternen Hervorragender Intensivpflegedienst – Danke für alles! Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten Team des Pflegedienstes bedanken. Mein Bruder wa...
★★★★★ 5 von 5 Sternen Hervorragender Intensivpflegedienst – Danke für alles! Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten Team des Pflegedienstes bedanken. Mein Bruder war ein Intensivpatient und wurde über einen längeren Zeitraum von euch betreut. In dieser schwierigen Zeit wart ihr nicht nur fachlich absolut kompetent, sondern auch menschlich unglaublich einfühlsam und zuverlässig. Die Pflege war stets professionell, aufmerksam und individuell auf seinen Zustand abgestimmt. Ihr habt es geschafft, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, trotz aller Herausforderungen. Besonders beeindruckt hat mich eure Geduld, die liebevolle Zuwendung und das Gefühl, dass mein Bruder bei euch wirklich in guten Händen war. Auch der Kontakt mit uns als Angehörigen war immer offen, freundlich und unterstützend. Man fühlte sich ernst genommen und gut informiert. Ein großes Lob an das gesamte Team – ihr leistet großartige Arbeit, die man nicht genug wertschätzen kann. Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr dankbar für die wunderbare Betreuung. Danke für alles!
Neuer sehr netter, kompetenter Pflegedienst in Würselen, den ich sehr empfehlen kann. Jedenfalls konnte die Leiterin des Pflegedienstes, meinen sturen Vater überzeugen, dass er ...
Neuer sehr netter, kompetenter Pflegedienst in Würselen, den ich sehr empfehlen kann. Jedenfalls konnte die Leiterin des Pflegedienstes, meinen sturen Vater überzeugen, dass er dringend ins Krankenhaus muss, das haben andere vorher nicht geschafft. Sogar ein bereitstehender Koffer wurde noch schnell mit fehlenden Sachen ergänzt. Danke dafür! Ich wohne nicht im gleichen Ort, wurde aber umgehend informiert.
Ein neuer sehr netter und vor allem kompetenter Pflegedienst hier in der StädteRegion Aachen. Die Leitung Frau Monteiro sowie Herrn Nileski und alle Mitarbeiter sind absolut fre...
Ein neuer sehr netter und vor allem kompetenter Pflegedienst hier in der StädteRegion Aachen. Die Leitung Frau Monteiro sowie Herrn Nileski und alle Mitarbeiter sind absolut freundlich, empathisch und lieben Ihren Beruf und das merkt man. Vollumfängliche Versorgung in der ambulanten Pflege, bei der Wundversorgung, in der Stomabehandlung, Katheterversorgung, enteralen ernährung sowie LVAD-Versorgung... Hier schaut man vollumfänglich wie man helfen kann. Meine Eltern sind dort absolut gut augehoben. Die Zusammenarbeit mit den externen Versorgern wie u.a. Medicops klappt hervorragend Sehr zu empfehlen. Weiter so - bleibt alle so wie ihr seid, denn das ist gut so.
Häufig gestellte Fragen
Intensivpflege ist notwendig bei schwersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Störungen der Atmung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenfunktionsstörungen, neurologischen Erkrankungen oder schweren Verletzungen.
Sie ermöglicht individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld, fördert die emotionale Stabilität und Lebensqualität und erlaubt größtmögliche Selbstbestimmung und Würde.
Die Kosten werden in der Regel vollständig von der Krankenkasse und Pflegeversicherung übernommen. Zuzahlungen sind meistens nicht erforderlich, außer bei den Mietkosten in Wohngemeinschaften.
Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Enterale Ernährung, Stomaversorgung und LVAD-Versorgung, die vom Arzt verordnet und durch Fachkräfte zu Hause durchgeführt werden.
Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung zur Pflegeplanung, Hilfe bei der Antragstellung, Informationen zu finanziellen Hilfen und Unterstützung bei der Organisation von Pflegeleistungen.
Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege bei Abwesenheit der regulären Pflegeperson, beispielsweise durch Urlaub oder Krankheit, und kann auch stundenweise genutzt werden.
Die Pflegekräfte überwachen ständig Vitalwerte wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung und verabreichen Medikamente und Therapien nach ärztlicher Anordnung.
Pflegeberatung wird sowohl in persönlichen Gesprächen vor Ort als auch telefonisch angeboten, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.