Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mirabelle ambulant bietet seit 1991 umfassende ambulante Pflege im gesamten Magdeburger Stadtgebiet, besonders im Stadtteil Sudenburg. Spezialisiert auf die Pflege von Menschen mit Demenz und Palliativpflege, gewährleistet der Dienst eine individuelle Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Ein familiäres Arbeitsklima fördert den respektvollen Umgang, der durch kontinuierliche Fortbildungen und das Arbeiten nach neuesten Pflegestandards unterstützt wird. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Hilfen, Verhinderungspflege und persönliche Begleitung. Hohe Qualitätsstandards, orientiert an ISO 9001, sichern eine professionelle Dokumentation und Reflexion der Arbeit. Kooperationen mit lokalen Dienstleistern wie Apotheken, Ärzten und Therapeuten ergänzen das Angebot. Regelmäßige Patientenbefragungen fördern die stetige Verbesserung der Pflegequalität, um die Zufriedenheit von Patienten und Angehörigen dauerhaft zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung in gewohnter Umgebung
Persönliche Pflege und Begleitung besonders für Menschen mit Demenz und Palliativbedarf in den eigenen vier Wänden.
Hohe Pflegequalität & Fachkompetenz
Pflegepersonal arbeitet nach aktuellen Standards, mit kontinuierlichen Fortbildungen und zertifizierter Qualität (ISO 9001).
Umfassendes Leistungsspektrum
Medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege und individuelle Beratung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
- Häusliche Krankenpflege
- Medikamentenvergabe
- Wundversorgung
- Verabreichung von Spritzen
- Verhinderungspflege
- Palliativpflege
- Pflege von Menschen mit Demenz
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Persönliche Betreuung und Begleitung
- Angehörigenschulungen
- Versorgungsplanerstellung
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
- Betreuungsleistungen
- Besorgungen und Einkäufe
- Kontoverwaltung und kleine Reparaturen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin regelmäßig in der Wohngruppe und möchte mich bei allen bedanken für ihre Mühe. Egal jeder ist bei Fragen sofort bereit uns an zu hören und Unterstützung bis zur Erledigu...
Ich bin regelmäßig in der Wohngruppe und möchte mich bei allen bedanken für ihre Mühe. Egal jeder ist bei Fragen sofort bereit uns an zu hören und Unterstützung bis zur Erledigung zu geben. Manchmal habe ich das Gefühl das wir durch gleiche Interessen schon fast das Gefühl eine große Familie zu sein. Ich möchte auch nicht die Verwaltung vergessen. Vieles kann nur mit ihnen geregelt und erledigt werden, wobei sich jeder bemüht und wir oft durch Ihr Wissen und Ideen zu super schnellen Entscheidungen kommen. Danke das es euch gibt und ihr für unsere Angehörigen immer zur Verfügung steht.
Ich hatte 2 das Glück ein Praktikum zu machen und war begeistert. Wie würdevoll im Alter mit Menschen umgegangen wird. Ich danke den Pflegekräften für diese Erfahrung. Die posit...
Ich hatte 2 das Glück ein Praktikum zu machen und war begeistert. Wie würdevoll im Alter mit Menschen umgegangen wird. Ich danke den Pflegekräften für diese Erfahrung. Die positiven Worte und Möglichkeiten.ich habe ein anderes Bild über die Pflege bekommen. Ich danke auch der Leitung für das angenehme Vorstellungsgespräch es war eine entspannte Atmosphäre.
Einfach toll wie ihr meinen Vati unterstützt. Seit 3 Jahren steht ihr uns und ihm bei allen Problemen zur Seite. Ich kann euch nur weiter empfehlen. Vielen lieben Dank an das su...
Einfach toll wie ihr meinen Vati unterstützt. Seit 3 Jahren steht ihr uns und ihm bei allen Problemen zur Seite. Ich kann euch nur weiter empfehlen. Vielen lieben Dank an das super Team
Häufig gestellte Fragen
Mirabelle ambulant betreut Patienten im gesamten Stadtgebiet Magdeburg, insbesondere im Stadtteil Sudenburg.
Der Pflegedienst ist spezialisiert auf die Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankung und auf häusliche Palliativpflege.
Qualität wird durch regelmäßige Fortbildungen, die Einhaltung aktueller Pflegestandards sowie eine ISO 9001 orientierte Dokumentation gesichert. Zudem erfolgen regelmäßige Patientenbefragungen.
Die Verhinderungspflege übernimmt die Versorgung, wenn pflegende Angehörige Urlaub machen, krank sind oder eine Auszeit benötigen.
Angehörige erhalten individuelle Schulungen zur Pflege, etwa zum Lagern von Patienten oder Verbandswechsel, um aktiv in die Betreuung eingebunden zu werden.
Neben Pflege bietet der Dienst Fensterputzen, Wäschewaschen, Grundreinigung, Besorgungen, Einkäufe und Unterstützung bei kleinen Reparaturen an.
Feedback wird durch regelmäßige Befragungen, persönliche Gespräche und transparente Kommunikation aktiv eingeholt und für Verbesserungen genutzt.
Ja, der Pflegedienst bietet Beratung zu Pflegestufen, Leistungen, Heil- und Hilfsmitteln und hilft bei der Beantragung entsprechender Leistungen.