Ökumenische Diakoniestation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Ökumenische Diakoniestation ist eine diakonische Einrichtung, die umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Lampertheim anbietet. Der Pflegedienst richtet sich an alle Einwohner des Pflegebezirks und legt Wert auf ganzheitliche Zuwendung unabhängig von Glauben oder Background. Das Angebot umfasst Beratung, Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und Entlastung, betreutes Wohnen sowie einen Menüservice. Individuelle Pflege wird stets an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Klienten orientiert und flexibel an veränderte Lebenssituationen angepasst. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst pflegende Angehörige durch Schulungen und Beratung gemäß § 37 SGB XI. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tagesbetreuung "Meine Zeit", die Entlastung für Angehörige schafft und Betroffenen eine kompetente und liebevolle Betreuung bietet. Die Arbeit der Diakoniestation wird als partnerschaftliche und vertrauensvolle Begleitung in allen Lebensphasen verstanden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Umfassende Fürsorge und individuelle Pflege unabhängig von Glauben oder Herkunft.
Vielfältige Unterstützungsangebote
Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Tagesbetreuung und Menüservice.
Angehörigenentlastung und Beratung
Umfassende Beratung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige gemäß § 37 SGB XI.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ökumenische Diakoniestation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin in einem Altenwohnheim aufgewachsen und habe life mitbekommen wie sich manche Angehörige verhalten können. Da ist es wirklich gut, dass es eine solche Einrichtung wie Ökum. ...
Bin in einem Altenwohnheim aufgewachsen und habe life mitbekommen wie sich manche Angehörige verhalten können. Da ist es wirklich gut, dass es eine solche Einrichtung wie Ökum. Diakoniestation Lampetheim gibt. Die kommen und bleiben wenn Sie gerufen werden, jeder Mensch braucht einen Andren zu anlehnen und reden (zugehört bekommen).
Sehr empfehlenswert ❤️❤️❤️
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung und Entlastung, Tagesbetreuung, Menüservice und Betreutes Wohnen an.
Das Angebot richtet sich an alle Einwohner im Pflegebezirk Lampertheim unabhängig von Glauben oder Herkunft.
Behandlungspflege erfolgt auf ärztliche Verordnung und umfasst medizinische Leistungen wie Verbandswechsel, Injektionen und Katheterversorgung. Sie wird über die Krankenversicherung abgerechnet.
Die Tagesbetreuung bietet pflegebedürftigen Menschen stundenweise Betreuung mit qualifiziertem Personal und Gedächtnistraining, um Angehörige zu entlasten.
Es werden Beratungsgespräche nach § 37 SGB XI und Pflegeschulungen angeboten, um pflegende Angehörige bestmöglich zu unterstützen.
Ja, der Pflegedienst bietet einen Menüservice mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten, die im Porzellangeschirr ausgeliefert werden.