Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein Logo

Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein

Top bewerteter Dienst
Schulstr. 10, 67742 Lauterecken

Über den Pflegedienst

Die Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V. ist eine etablierte ambulante Pflegeeinrichtung mit über drei Jahrzehnten Erfahrung. Der Pflegedienst bietet eine umfassende Versorgung, die aktivierende Pflege, Behandlungspflege sowie spezialisierte Wundversorgung mit zertifizierten Fachkräften umfasst. Individuelle Pflegepläne fördern die Selbstständigkeit der Klienten und sichern eine persönliche Bezugspflege durch kontinuierliche Betreuung durch vertraute Pflegekräfte. Neben der hauswirtschaftlichen Unterstützung finden auch Betreuungsangebote und Gruppenaktivitäten wie die Betreuungsgruppe "Harmonie" statt. Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst begleitet schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen einfühlsam und unterstützt bei der Schmerztherapie sowie Trauerbewältigung. Umfangreiche Schulungen und Beratungen für Betroffene und Angehörige sowie eine fundierte Ausbildung im Pflegebereich runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf familiäre Atmosphäre, Qualität und die Förderung der Eigenverantwortung seiner Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

420 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegepläne

Maßgeschneiderte Pflege zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Zertifizierte Wundexpertise

Moderne Wundversorgung durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte.

Umfassende Betreuung & Hospizdienst

Einfühlsame Begleitung in allen Lebensphasen, inkl. Palliativ- und Trauerbegleitung.

Leistungsübersicht

Aktivierende Pflege
Körperpflege
Betten und Lagern
Hilfe bei Ausscheidung
Mobilisation
Sondenernährung
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandwechsel, Stomaversorgung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle)
Schmerztherapie
Porth-Versorgung
Parenterale Ernährung
Zertifizierte Wundversorgung
Betreuung zu Hause
Betreuungsgruppe "Harmonie"
Hospiz- und Palliativberatung
Sterbebegleitung
Trauerbegleitung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Schulungen und Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige
Ausbildung zur Pflegefachkraft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.2

Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V. ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
1
1
0
Kerstin Weber
vor einem Jahr

😡.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet aktivierende Pflege, Behandlungspflege inklusive Injektionen und Wundversorgung sowie spezialisierte Wundexpertise.

Durch Bezugspflege werden Kunden möglichst immer von den gleichen Pflegekräften betreut, was eine vertrauensvolle Beziehung fördert.

Betreuungsangebote umfassen individuelle Betreuung zu Hause sowie die Betreuungsgruppe "Harmonie", die dienstags bis donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet ist.

Der Dienst bietet individuelle Beratung, Schmerztherapie, organisatorische Unterstützung sowie Sterbebegleitung und Trauerbegleitung.

Ja, es werden kostenlose Schulungen und Beratungen zu Themen wie Sturzprophylaxe, Ernährung, Kontinenz und Lagerung angeboten.

Der Pflegedienst bildet Nachwuchs im Pflegebereich aus, inklusive Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und Altenpflegehelfer.

Die Finanzierung erfolgt durch Betreuungspauschalen der Pflegekassen, z.B. über den Entlastungsbetrag oder Verhinderungspflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.