
PEWA Intensiv- und Beatmungspflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst PEWA Intensiv- und Beatmungspflege ist spezialisiert auf die Betreuung von Menschen, die temporär oder dauerhaft maschinelle Atemunterstützung benötigen. Der Dienst operiert hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Ruhrgebiet mit Standorten in Ennepetal, Essen, Hagen, Dortmund, Bochum, Herne, Hattingen, Wetter, Witten und Wuppertal. Teil des Dienstes ist die Beatmungs-Wohngemeinschaft "Haus am Fritz" in Ennepetal, die eine familiäre und barrierefreie Wohnumgebung mit individuellen, hellen Zimmern und gemeinschaftlichen Räumen bietet. Das fachkundige Team besteht aus Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und ärztlicher Begleitung in regelmäßigen Sprechstunden. Der Pflegedienst ermöglicht eine selbstbestimmte Lebensführung in einer Wohngemeinschaft und bietet individuelle, ganzheitliche und fachkompetente Versorgung mit Beratung für Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Intensiv- und Beatmungspflege
Fokussierte Betreuung für Patienten mit maschineller Atemunterstützung in NRW.
Beatmungs-Wohngemeinschaft "Haus am Fritz"
Familiäres Umfeld mit barrierefreiem, individuellem Wohnraum für intensivpflegebedürftige Menschen.
Interdisziplinäres Expertenteam
Pflegefachkräfte, Therapeuten und Ärzte sichern umfassende Versorgung und Beratung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PEWA Intensiv- und Beatmungspflege GmbH ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Einrichtung, wunderschön gelegen auf dem Berg , Nette , liebevolle und kompetente Betreuung, Therapien mehr als ausreichend , und erfolgsversprechend.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist auf Menschen spezialisiert, die temporär oder dauerhaft maschinelle Atemunterstützung benötigen.
Das "Haus am Fritz" bietet barrierefreie Zimmer in einer familiären Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen.
Pflegefachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden sowie ein Ärzteteam sind Teil des interdisziplinären Teams.
Der Pflegedienst ist vor allem in Nordrhein-Westfalen aktiv, besonders im Ruhrgebiet in Städten wie Ennepetal, Essen, Hagen, Dortmund, Bochum, Herne, Hattingen, Wetter, Witten und Wuppertal.
Regelmäßige ärztliche Sprechstunden und fachliche Beratung helfen Angehörigen in der Begleitung und Versorgung der Patienten.
Ja, Bewohner können ihre Zimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen einrichten, auch teilmöblierte Zimmer sind verfügbar.