Pflege Aktiv Petra Sprenger Logo

Pflege Aktiv Petra Sprenger

Westfalenplatz 10, 38108 Braunschweig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Aktiv Petra Sprenger ist spezialisiert auf individuelle und professionelle ambulante Pflege in Braunschweig und Wolfenbüttel. Die Betreuung orientiert sich am Pflegeleitbild, das die Würde, Individualität und Selbstständigkeit des Patienten in den Mittelpunkt stellt. Die Pflege basiert auf dem Pflegeprozess nach Monika Krohwinkel mit regelmäßiger Aktualisierung der Pflegeplanung. Ein erfahrenes und engagiertes Team gewährleistet hohe Pflegequalität und kontinuierliche Fortbildung. Zu den Angeboten zählen Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie Beratung und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Ebenso werden Unterstützung bei Anträgen und Begleitung zu Arztbesuchen angeboten. Der Pflegedienst legt Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und kooperierenden Fachkräften. Die Organisation der Einsätze erfolgt gemeinsam mit der Pflegedienstleitung, um die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen sicherzustellen und individuelle Lösungen bei Finanzierungsschwierigkeiten zu finden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

157 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeplanung orientiert an den Bedürfnissen des Patienten mit regelmäßiger Anpassung.

Engagiertes Fachpersonal

Gut ausgebildete Fachkräfte mit kontinuierlicher Fortbildung und umfassender Einarbeitung.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Pflege und Beratung inklusive Hauswirtschaft, Begleitung und Behördensupport.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege
Grundpflege
Blutdruckmessen
Medikamentenverabreichung und Kontrolle
Blutzuckermessen
Insulingabe
Injektionen
Verbandswechsel
Dekubitus Versorgung
Morgen- und Abendtoilette
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkaufen)
Pflegegutachten
Verhinderungspflege
Hilfestellung bei Anträgen und Formularen
Begleitung zu Arztbesuchen
Hausnotruf
Krankenhausnachsorge
Besorgung von Verordnungen und Rezepten
Arztfahrten
Alltagsbetreuung nach § 45
Niederschwellige Angebote nach § 45
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Vermittlung von Pflegemitteln
Fahrbarer Mittagstisch
Nachbarschaftshilfe
Fußpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
2.0

Pflege - Aktiv Petra Sprenger GmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
2
3
0
2
1
1
0
Regine
vor 8 Monaten

Dieses Unternehmen kann ich sehr empfehlen. Der Chef ist sehr freundlich am Telefon. Meine Haushaltshilfe ist sehr freundlich und gründlich bei der Arbeit. Ich fühle sehr gut au...

Die Mitarbeiter sind sehr nett, aber auf die abgesprochenen Zeiten, die auf Grund Medikamenteneinnahme wichtig sind, werden meistens nicht eingehalten. Es kann ja durchaus sein,...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Pflegebedürftige in Braunschweig und Wolfenbüttel.

Die Pflegeplanung wird individuell nach dem Pflegeprozess von Monika Krohwinkel erstellt und regelmäßig angepasst.

Alle Pflegekräfte sind gut ausgebildet, werden sorgfältig eingearbeitet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Ja, der Pflegedienst bietet Hilfestellungen beim Ausfüllen von Anträgen und beim Umgang mit Behörden.

Die Privatsphäre wird respektiert, die Pflege passt sich den Räumlichkeiten des Patienten an und das Personal wechselt möglichst selten.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, während der Patient professionell versorgt wird.

Die Einsätze werden wöchentlich in Absprache mit der Pflegedienstleitung und den Pflegenden geplant.

In solchen Fällen werden individuelle Lösungsmöglichkeiten gemeinsam mit Patienten und Angehörigen erarbeitet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.