" alt="Pflege Diakonie Station Flintbek/Bordesholm Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflege Diakonie Station Flintbek/Bordesholm

Dorfstr. 2a, 24220 Flintbek

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Diakonie Station Flintbek/Bordesholm bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Kirchenkreis Altholstein und Umgebung. Das Angebot reicht von ambulanter Pflege, häuslicher Betreuung, Verhinderungspflege bis hin zur ambulanten Palliativpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf einer individuellen, ganzheitlichen Pflege, die die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen achtet. Pflegebedürftige jeden Alters werden in ihrer vertrauten Umgebung betreut, wobei auch ärztlich verordnete Leistungen übernommen werden. Zusätzlich bietet der Dienst Tagespflege, betreutes Wohnen sowie Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz an. Die Pflegekasse unterstützt zudem Kurzzeitpflegeleistungen. Eine kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Kosten und Anträgen rundet das Angebot ab. Als gemeinnützige Organisation des Kirchenkreises setzt der Pflegedienst auf soziale Integration, Nachhaltigkeit und umfangreiche Unterstützung in Lebensfragen wie Finanzen, Gesundheit, und sozialem Miteinander.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

460 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle Pflegekonzepte abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in deren vertrauter Umgebung.

Kompetente Beratung & Unterstützung

Expertene Beratung zu Pflegeleistungen, Kostenübernahme und Anträgen durch erfahrenes Pflegepersonal.

Vielfältiges Leistungsangebot

Ambulante Pflege, Verhinderungspflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und Angebote für Demenzpatienten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zuhause
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftlicher Service
Senior*innen- und Pflegeberatung
Bewegung im Alter
Hausnotruf
Menüdienst
Alltagsangebote für Senior*innen und bei Demenz
Ambulante Palliativpflege
Betreutes Wohnen
Tagespflege in verschiedenen Standorten
Wohngemeinschaften für Demenz

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftlichen Service, Senior*innenberatung, Bewegung im Alter, Hausnotruf, Menüdienst, ambulante Palliativpflege, betreutes Wohnen, Tagespflege und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz an.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem die Pflegebedürftigen für einen begrenzten Zeitraum zuhause versorgt oder in Kurzzeitpflegeeinrichtungen betreut werden, finanziert durch die Pflegekasse.

Der Pflegedienst berät kostenlos zu individuellen Pflegebedürfnissen, Kosten, Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen sowie zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit.

Ja, bei Bedarf werden auch ärztlich verordnete Leistungen und Pflege rund um die Uhr, einschließlich nachts, angeboten.

Ja, es gibt ambulant betreute Wohngemeinschaften sowie spezielle Alltagsangebote und Betreuung, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.