Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen Logo

Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen

Hamburger Str. 58-60, 24568 Kaltenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen bietet umfassende ambulante und stationäre Pflege im Kirchenkreis Altholstein sowie Umgebung an. Das Angebot richtet sich individuell nach dem Unterstützungsbedarf, von ambulanter Pflege zuhause bis hin zur stationären Betreuung, einschließlich spezieller Angebote für Menschen mit Demenz. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Diakonie legt Wert auf fachlich qualifizierte Pflege, ganzheitliche Betreuung und den Erhalt der Selbstständigkeit sowie Würde der Pflegebedürftigen. Vielfältige Beratung zu Pflege, Kosten und Behördenangelegenheiten gehört ebenso zum Service wie unterstützende Angebote wie Hauswirtschaft, Bewegung im Alter und Hausnotruf. Tagespflege- und Wohngemeinschaften für Demenzpatienten ergänzen das Portfolio. Die gemeinnützige Trägerstruktur sichert soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

495 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Pflegeplanung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebenssituation.

Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Entlastung für pflegende Angehörige durch flexible und qualifizierte Ersatzpflege.

Ganzheitliche Beratung & Unterstützung

Umfassende Beratung zu Pflege, Kosten, Versicherungen und sozialer Integration.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zuhause
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftlicher Service
Senior*innen- und Pflegeberatung
Bewegung im Alter
Hausnotruf
Menüdienst
Alltagsangebote für Senior*innen und bei Demenz
Ambulante Palliativpflege
Betreutes Wohnen
Tagespflege Am Mondsee Kaltenkirchen
Wohngemeinschaft für Demenz An der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg
Tagespflege Simeon Nortorf
Tagespflege Müllershörn Flintbek
Wohngemeinschaft für Demenz Müllershörn Flintbek
Tagespflege Am Dorfplatz Felde
Wohngemeinschaft für Demenz Hof Hammer Kiel
Tagespflege Gustav-Schatz-Hof
Wohngemeinschaft für Demenz Gustav-Schatz-Hof Kiel
Tagespflege Friedrichsort Kiel
Tagespflege St. Nicolai Kiel
Tagespflege Wittorf Neumünster
Wohngemeinschaft für Demenz Stegerwaldstraße Neumünster

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Februar 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.7

Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
2
OneSpee
vor 2 Jahren

Wirklich nicht zu empfehlen! Mitarbeiter machen nicht ordentlich sauber (Wenn gewischt wird, dann um den Teppich herum statt den Teppich wegzulegen, es wird nicht vernünftig Sta...

Khudeeda Ilyas
vor 4 Jahren

Mir ist noch nie so viel Geholfen worden von einer Behörde, Diakunie Kaltenkirchen. In einer Verwaltung so engagierte Mitarbeiter zu treffen, hätte ich vorher nie geglaubt. Sie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege zuhause, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuung bei Demenz und Palliativpflege an.

Verhinderungspflege kann zur Entlastung pflegender Angehöriger während Urlaub oder Krankheit eingesetzt werden, auch mit Leistungen in der gewohnten Umgebung oder in stationären Einrichtungen.

Umfassende Beratung umfasst Pflegeplanung, Kostenklärung, Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Beratung zu sozialer Integration und Wohnen.

Ja, bei Bedarf werden ärztlich verordnete Leistungen auch nachts wohnortnah durchgeführt.

Die Tagespflege verbindet professionelle Betreuung mit sozialer Aktivität und entlastet Angehörige durch zeitlich begrenzte Pflege in der Tagesbetreuung.

Ja, es gibt ambulante Betreuungsangebote sowie betreute Wohngemeinschaften, die Selbstständigkeit und Teilhabe fördern.

Der Pflegedienst ist im Kirchenkreis Altholstein mit mehreren Stationen vertreten, darunter Kaltenkirchen und Umgebung. Die Öffnungszeiten sind in der Regel Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr beziehungsweise nach Vereinbarung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.