Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Diakonie Station Kaltenkirchen bietet umfassende ambulante und stationäre Pflege im Kirchenkreis Altholstein sowie Umgebung an. Das Angebot richtet sich individuell nach dem Unterstützungsbedarf, von ambulanter Pflege zuhause bis hin zur stationären Betreuung, einschließlich spezieller Angebote für Menschen mit Demenz. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Diakonie legt Wert auf fachlich qualifizierte Pflege, ganzheitliche Betreuung und den Erhalt der Selbstständigkeit sowie Würde der Pflegebedürftigen. Vielfältige Beratung zu Pflege, Kosten und Behördenangelegenheiten gehört ebenso zum Service wie unterstützende Angebote wie Hauswirtschaft, Bewegung im Alter und Hausnotruf. Tagespflege- und Wohngemeinschaften für Demenzpatienten ergänzen das Portfolio. Die gemeinnützige Trägerstruktur sichert soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegeplanung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebenssituation.
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Entlastung für pflegende Angehörige durch flexible und qualifizierte Ersatzpflege.
Ganzheitliche Beratung & Unterstützung
Umfassende Beratung zu Pflege, Kosten, Versicherungen und sozialer Integration.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wirklich nicht zu empfehlen! Mitarbeiter machen nicht ordentlich sauber (Wenn gewischt wird, dann um den Teppich herum statt den Teppich wegzulegen, es wird nicht vernünftig Sta...
Wirklich nicht zu empfehlen! Mitarbeiter machen nicht ordentlich sauber (Wenn gewischt wird, dann um den Teppich herum statt den Teppich wegzulegen, es wird nicht vernünftig Staub gesaugt), einige der Mitarbeiter sind unfreundlich (Pöbeln die Pflegebedürftigen an) und verschwinden einfach vor der vereinbarten Zeit und schreiben die volle Summe auf. Oftmals auch gehabt, dasss der ganze Raum erneut sauber gemacht werden musste, weil es einfach nur halbherzig gemacht wurde.
Mir ist noch nie so viel Geholfen worden von einer Behörde, Diakunie Kaltenkirchen. In einer Verwaltung so engagierte Mitarbeiter zu treffen, hätte ich vorher nie geglaubt. Sie...
Mir ist noch nie so viel Geholfen worden von einer Behörde, Diakunie Kaltenkirchen. In einer Verwaltung so engagierte Mitarbeiter zu treffen, hätte ich vorher nie geglaubt. Sie sind sehr nett☺️.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege zuhause, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie spezielle Betreuung bei Demenz und Palliativpflege an.
Verhinderungspflege kann zur Entlastung pflegender Angehöriger während Urlaub oder Krankheit eingesetzt werden, auch mit Leistungen in der gewohnten Umgebung oder in stationären Einrichtungen.
Umfassende Beratung umfasst Pflegeplanung, Kostenklärung, Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Beratung zu sozialer Integration und Wohnen.
Ja, bei Bedarf werden ärztlich verordnete Leistungen auch nachts wohnortnah durchgeführt.
Die Tagespflege verbindet professionelle Betreuung mit sozialer Aktivität und entlastet Angehörige durch zeitlich begrenzte Pflege in der Tagesbetreuung.
Ja, es gibt ambulante Betreuungsangebote sowie betreute Wohngemeinschaften, die Selbstständigkeit und Teilhabe fördern.
Der Pflegedienst ist im Kirchenkreis Altholstein mit mehreren Stationen vertreten, darunter Kaltenkirchen und Umgebung. Die Öffnungszeiten sind in der Regel Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr beziehungsweise nach Vereinbarung.