
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Turmalin steht für professionelle und individuelle Pflege, die den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird das soziale und kulturelle Umfeld des Einzelnen berücksichtigt, um dessen körperliche, geistige, emotionale und spirituelle Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Berufliches Wissen und Können werden eingesetzt, um eine vertrauensvolle und professionelle Beziehung zu den Pflegebedürftigen aufzubauen. Der Pflegedienst bietet eine umfassende Betreuung rund um die Uhr mit einer Rufbereitschaft, die 24 Stunden erreichbar ist. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Ansprechpartner für Pflegedienstleitung, Hauswirtschaft und Betreuung. Aktuell wird auch ein Corona-Schnelltestservice mit Terminvereinbarung angeboten, um die Sicherheit der Klienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle Betreuung unter Berücksichtigung sozialer, emotionaler und spiritueller Bedürfnisse.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24-Stunden-Rufbereitschaft für schnelle und verlässliche Unterstützung.
Professionelle Fachkompetenz
Einsatz von spezialisiertem Wissen und praktischem Können für optimale Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege-Dienst Turmalin gGmbH ist um 1.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben ein sehr gutes Fachwissen. Gehen auf Patienten ein und helfen uns auch mal mit Rat und Tat. Das Personal der Ha...
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben ein sehr gutes Fachwissen. Gehen auf Patienten ein und helfen uns auch mal mit Rat und Tat. Das Personal der Hauswirtschaft, sieht sofort, was in einer Wohnung zu machen ist.Erledigen ihr Arbeit schnell und vor allem sauber. Sehr zur Freude der Patienten.👍👍
Ich bin seit paar Jahren in der gute Betreuung. Ein sehr empfelungswerte Team.
Nicht empfehlenswert im Haushaltshilfe-Bereich. Ich kriege den Haushalt wegen einer schweren Depression und Asthma nicht mehr richtig hin, das Chaos war bekannt und wurde anfang...
Nicht empfehlenswert im Haushaltshilfe-Bereich. Ich kriege den Haushalt wegen einer schweren Depression und Asthma nicht mehr richtig hin, das Chaos war bekannt und wurde anfangs akzeptiert. Aber dann wurde man beleidigend (Gruß an Dominik) , dann wurde die Hilfe kurzerhand aus fadenscheinigen Gründen eingestellt. Ich habe mich nicht beschwert, dass in zwei Stunden mal gerade anderthalb Fenster geputzt wurden (Gruß an Gerlinde) und auch sonst auch nicht wirklich viel getan wurde, aber umgekehrt wurde ich angemeckert, wenn hier nicht alles auf geruchlosen Hochglanz poliert ist. Wäre ich nicht auf Hilfe angewiesen, bräuchte ich niemanden, der mir beim Aufräumen und Saubermachen hilft. Ganz sicher brauche ich aber niemanden, der mich hängen lässt, wenn ich die Hilfe wirklich brauche. Fazit: Wenn man wirklich Hilfe braucht, sollte man sich anderswo umsehen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch unter 02305 71 81 32 erreichbar. Für Pflegedienstleitung und Hauswirtschaft stehen die Leitungen Mo. – Fr. von 8 – 14 Uhr unter 02305 902 40 20 zur Verfügung.
Zum Leistungsspektrum gehören individuelle Pflegeberatung, körperliche Pflege, Betreuung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung sowie eine 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Die Pflege berücksichtigt das soziale und kulturelle Umfeld der Patienten und behandelt sie als Individuen mit körperlichen, geistigen, emotionalen und spirituellen Bedürfnissen.
Die Rufbereitschaft ist 24 Stunden täglich erreichbar und gewährleistet schnelle Unterstützung bei Bedarf.
Ja, Corona-Schnelltests werden für 10 Euro angeboten, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Nummer 02305-9024020.