Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Intensiv aus Werl ist spezialisiert auf häusliche Intensivpflege und gilt als führender Dienstleister in der Region. Der Pflegedienst bietet eine individuelle Eins-zu-Eins-Pflege für Patienten, die meist im eigenen Zuhause stattfindet, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen und die Angehörigen zu entlasten. Bei Bedarf organisiert der Pflegedienst auch Betreuung in Wohngemeinschaften, besonders wenn die Pflege zu Hause nicht realisierbar ist oder eine schnelle Überleitung aus der Klinik erforderlich ist. In enger Zusammenarbeit mit Kliniken unterstützt der Pflegedienst erfolgreich die Entwöhnung von künstlicher Beatmung. Um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, setzt der Pflegedienst auf qualifiziertes, motiviertes Personal und bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Die umfassende Beratung und individuelle Betreuung zeichnen den Pflegedienst Pflege Intensiv aus und ermöglichen eine maßgeschneiderte Intensivpflege in der vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Eins-zu-Eins-Pflege
Maßgeschneiderte, persönliche Pflege zur optimalen Unterstützung der Patienten im häuslichen Umfeld.
Schnelle Kliniküberleitung
Effiziente Organisation und Betreuung für eine zügige Überleitung aus der Klinik in das häusliche Umfeld.
Erfahrung bei Beatmungsentwöhnung
Professionelle Begleitung und Unterstützung bei der Entwöhnung von invasiver Beatmung in Kooperation mit Kliniken.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr empfehlenswert für alle, die auf eine qualitativ hochwertige und vertrauensvolle Pflege angewiesen sind.
Häufig gestellte Fragen
Häusliche Intensivpflege umfasst die medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten mit komplexen, intensivpflichtigen Erkrankungen im häuslichen Umfeld.
Eins-zu-Eins-Pflege ermöglicht eine individuelle und intensive Betreuung, die optimal auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.
Eine Betreuung in einer Wohngemeinschaft ist sinnvoll, wenn die Pflege zu Hause nicht möglich ist oder eine schnelle Überleitung aus dem Krankenhaus erfolgen muss.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Kliniken zusammen, um die Entwöhnung von invasiver Beatmung professionell zu begleiten und zu fördern.
Bewerbungen können unkompliziert über ein Kontaktformular auf der Webseite eingereicht werden, um eine Festanstellung mit attraktiven Vergütungen zu erhalten.