Pflege + Service mit Herz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege + Service mit Herz bietet umfassende ambulante Kranken- und Seniorenbetreuung mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen individuelle Hilfe und Pflege rund um die Uhr in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf fachgerechter und einfühlsamer Versorgung, die die Selbstbestimmung und Würde der Patienten wahrt. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst Angehörige durch Entlastung und Beratung. Das qualifizierte Team führt neben Grundpflege auch spezialisierte Leistungen wie Diabetesberatung, Wundversorgung, Port- und Infusionstherapie sowie Palliativpflege durch. Als Partner der Kranken- und Pflegekassen bietet der Dienst sowohl Kassen- als auch Privatleistungen an. Ein innovatives Angebot stellt der ambulante akademische intermediate Pflegedienst dar, mit hochqualifizierten Pflegeexperten, die eigenständig ärztliche Anordnungen ausführen. Qualitätssicherung wird durch regelmäßige Fortbildungen, Pflegevisiten und interne Qualitätszirkel gewährleistet. Zusätzliche Betreuungsangebote und Unterstützung bei Antragsstellungen runden das Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Jederzeit verfügbare Pflege- und Betreuungsleistungen, auch Nachtdienst und Urlaubsvertretung.
Qualifizierte Fachkräfte
Einsatz von hochqualifizierten Pflegeexperten, inklusive akademisch ausgebildeter Fachpersonen.
Individuelle Pflege und Beratung
Persönliche Pflegeplanung mit Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir suchten für meinen Vater einen Pflegedienst der auch für eine Pumpenversorgung infolge Parkinsonerkrankung bereit war, eine Versorgung punktuell zu übernehmen. Während ander...
Wir suchten für meinen Vater einen Pflegedienst der auch für eine Pumpenversorgung infolge Parkinsonerkrankung bereit war, eine Versorgung punktuell zu übernehmen. Während andere Pflegedienste dies stets ablehnten, wurde dies auch mit Schulung der Mitarbeiter übernommen. Die Mitarbeiter waren stets freundlich und professionell bei der Versorgung. Auch auf kurzfristige Änderungen wurde reagiert. Vielen Dank für die Unterstützung!
Wir hatten kurzfristig händeringend nach einem Pflegedienst für meine Mutter gesucht und hierzu ALLE Pflegedienste im Raum Deggendorf abtelefoniert. Niemand konnte oder wollte u...
Wir hatten kurzfristig händeringend nach einem Pflegedienst für meine Mutter gesucht und hierzu ALLE Pflegedienste im Raum Deggendorf abtelefoniert. Niemand konnte oder wollte uns helfen, außer euch. Trotz Pflegenotstand und Personalmangel habt ihr alles versucht, eine häusliche Pflege zu ermöglichen. Es hätte zum Schluss auch geklappt, leider ist meine Mutter kurz darauf verstorben. Trotzdem ein herzliches Dankeschön und meinen aller größten Respekt in diesen schweren Zeiten für den großartigen Job den ihr tagtäglich leistet. Absolute Weiterempfehlung!
Pflege mit Herz trifft in jeden Fall zu!! Das gesamte Team ist unglaublich herzlich und unterstützt uns wo es nur geht . Auch bei Änderungen wird immer versucht auf unsere Wünsc...
Pflege mit Herz trifft in jeden Fall zu!! Das gesamte Team ist unglaublich herzlich und unterstützt uns wo es nur geht . Auch bei Änderungen wird immer versucht auf unsere Wünsche einzugehen . Ich bin gegeistert und kann euch nur wärmstens weiter empfehlen!!!! Vielen Dank!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst rechnet nach festgelegten Gebührensätzen mit den Kranken- und Pflegekassen ab, nachdem der Medizinische Dienst den Pflegebedarf festgestellt hat. Grundpflegeleistungen sind in der Regel abgedeckt.
Ja, private Leistungen wie Rund-um-die-Uhr Betreuung, Nachtdienst oder Urlaubsvertretung, die über die Kassenleistungen hinausgehen, werden angeboten.
Der Pflegedienst führt regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen, Pflegevisiten und interne Qualitätszirkel durch sowie Mitarbeiter- und Patientenbefragungen zur stetigen Verbesserung der Versorgung.
Ja, es werden besondere Betreuungsangebote für demenziell erkrankte Patienten gemäß §45b SGB XI angeboten.
Der Pflegedienst bietet Hilfe bei Mehrstundenbetreuung und Diabetesberatung sowie Unterstützung bei der Pflege nach Krankenhausaufenthalten an.
Das Team wird durch Schulungen, High-Tech Hilfsmittel sowie einen vorausschauenden Dienstplan unterstützt, um Burnout zu vermeiden und die Work-Life-Balance zu fördern.
Der Pflegedienst ist Lehr- und Forschungsstätte der TH Deggendorf und bietet Duale Studienplätze im Rahmen des Pflegestudiumstärkungsgesetzes an.
Bewerbungen können per Post, E-Mail oder über ein Bewerbungsformular eingereicht werden. Die Kernarbeitszeit beträgt 8:00 bis 16:00 Uhr, um Familie und Beruf gut zu vereinbaren.