
Pflegebienen Mittelthüringen Ambulanter Pflegedienst
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegebienen Mittelthüringen bietet umfassende ambulante Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten ist. Mit einem breiten Angebot in Hauswirtschaft, Essen, Wäsche und Pflege unterstützt der Dienst Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Neben der ambulanten Pflege stehen Tagespflege, Verhinderungspflege und altersgerechte Wohnformen zur Verfügung. Die Standorte in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt gewährleisten eine regionale Versorgung. Ein altersgerechtes, barrierefreies Wohnumfeld wird ebenso angeboten wie vielfältige Pflege- und Betreuungsleistungen. Das Team legt großen Wert auf Individualität und optimale Lebensqualität. Durch das große Netzwerk kann der Pflegedienst schnell und zuverlässig vor Ort helfen. Eine persönliche Beratung sowie die Vorstellung der Wohnobjekte gehören zum Service, um die beste Lösung für die Klienten und ihre Angehörigen zu finden und die nächsten Schritte zu planen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeversorgung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Regionale Präsenz
Schnelle und zuverlässige Versorgung an Standorten in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote
Barrierefreies und gemütliches Wohnumfeld sowie Tages- und Verhinderungspflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein lieber Opa liegt hier gerade und es geht ihm leider sehr schlecht. Ich ziehe den Hut vor den wunderbaren Pflegerinnen und Pflegern sowie vor der großartigen Leiterin Andrea...
Mein lieber Opa liegt hier gerade und es geht ihm leider sehr schlecht. Ich ziehe den Hut vor den wunderbaren Pflegerinnen und Pflegern sowie vor der großartigen Leiterin Andrea, die sich hier hingebungsvoll um ihn kümmern. So etwas ist absolut nicht selbstverständlich und nicht nur eine Hilfe für meinen Opa, sondern auch für uns, seine Familie. Wenn wir hier nach unseren Besuchen wegfahren, haben wir das Gefühl, dass er sehr gut umsorgt wird, auch wenn wir ihn natürlich viel lieber zu Hause sehen würden. Nie hätte ich erwartet, dass mir hier eine Pflegerin begegnet, die selbst so gerührt ist, dass wir am Ende alle Tränen in den Augen haben. Ein tolles Team, das sehr harmonisch und unaufgeregt einen der härtesten Jobs tut, den ich mir vorstellen kann. Die Leiterin selbst hat uns Kaffee gekocht als wir alle recht ratlos in Opa's Zimmer standen. So etwas tut gut und tröstet. Wir sagen ganz herzlich danke, egal wie die Reise für meinen Opa weitergeht. Wir lieben ihn sehr und es tut gut mit dieser Situation nicht allein, sondern umringt von Profis und Helfern zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Essensversorgung, Wäschepflege, Tagespflege, Verhinderungspflege sowie altersgerechte Wohnformen und Betreuungsleistungen an.
Der Pflegedienst ist in Thüringen, Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit mehreren Standorten vertreten und gewährleistet eine regionale Versorgung.
Durch individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote, die auf den individuellen Hilfe- und Pflegebedarf der Klienten zugeschnitten sind, ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben.
Es werden altersgerechte, barrierefreie und gemütliche Wohnumgebungen angeboten, die auf die Bedürfnisse der Senioren zugeschnitten sind.
Eine persönliche Beratung wird angeboten, bei der ein individuelles Leistungsangebot erstellt und Wohnobjekte vorgestellt werden, um die beste Lösung für Klienten und Angehörige zu finden.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Klienten und Angehörige bei der Planung der Pflege und Betreuung, um optimale Lösungen zu gewährleisten.