Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Albinus in Cottbus bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Mit dem Ziel, die Selbstbestimmung und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten, umfasst das Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, professionelle Wundversorgung sowie spezielle Betreuung bei chronischen Wunden und Diabetes mellitus. Neben pflegerischen Maßnahmen bietet der Dienst vielfältige Serviceleistungen wie Einkaufs-, Reinigungs- und Hausservice an. Die Überleitungspflege gewährleistet einen nahtlosen Übergang von Krankenhaus zur häuslichen Versorgung. Zudem ermöglicht die Sterbebegleitung eine einfühlsame palliative Betreuung. Die Mitarbeiter übernehmen auch Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB XI, bieten Unterstützung bei Anträgen und begleiten im Alltag. Durch geschulte Fachkräfte gelingt eine ganzheitliche Betreuung, die Angehörige entlastet und die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt. Die Kombination aus Fachkompetenz, persönlicher Beratung und flexiblen Serviceleistungen macht den Pflegedienst Albinus zu einem verlässlichen Partner in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Wundversorgung
Spezialisierte Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden durch zertifizierte Fachkräfte mit ganzheitlichem Management.
Individuelle Betreuung und Beratung
Kostenlose und persönliche Pflegeberatung zur maßgeschneiderten Unterstützung sowie kontinuierliche Einbindung von Angehörigen.
Umfassende Serviceleistungen
Vielfältige hauswirtschaftliche, betreuende und unterstützende Leistungen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kompetent, freundlich, zuverlässig. Das Team von Albinus hat maßgeblich zur Heilung meiner Wunden beigetragen. Die Abstimmung mit meinen Ärzten klappt sehr gut. Bei diesem Pfleg...
Kompetent, freundlich, zuverlässig. Das Team von Albinus hat maßgeblich zur Heilung meiner Wunden beigetragen. Die Abstimmung mit meinen Ärzten klappt sehr gut. Bei diesem Pflegedienst fühlt man sich in guten Händen.
Ich hatte seit ca. 5 Jahren offene Beine die auch sehr schmerzten, die Firma Albinus behandelte mich in Zusammenarbeit mit meiner Hausärztin ungefähr 6 Monate. Die Wunden sind n...
Ich hatte seit ca. 5 Jahren offene Beine die auch sehr schmerzten, die Firma Albinus behandelte mich in Zusammenarbeit mit meiner Hausärztin ungefähr 6 Monate. Die Wunden sind nun Gott sei Dank geschlossen, ich danke der gesamten Firma albinus für die hervorragende Arbeit. Ganz besonderen Dank gilt Schwester Mandy!!! Lieben Dank für die Mühe
Nach meinem Unfall wurde ich vorbildlich und schnell von Albinus betreut. Die Mitarbeiter waren zuvorkommend, freundlich und fachgerecht bei der Behandlung. Vielen Dank.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet pflegerische Maßnahmen zur Körperpflege, Ernährung und Mobilität, z.B. Teil- und Ganzkörperpflege, Hilfe bei der Toilette, Nagel- und Haarpflege, Stomaversorgung sowie Unterstützung bei der Nahrungszubereitung.
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Versorgung durch examiniertes Personal wie Verbandwechsel, Injektionen, Blutzuckermessungen, Medikamentengabe sowie Überwachung nach Krankenhausaufenthalten.
Die Überleitungspflege gewährleistet einen nahtlosen Übergang von Krankenhaus zu häuslicher Pflege, indem alle notwendigen Maßnahmen ohne Qualitätsverlust organisiert und Hilfsmittel bereitgestellt werden.
Verhinderungspflege dient als Ersatzpflege bei Verhinderung der privaten Pflegeperson und wird von der Pflegeversicherung für Pflegegrade II bis V bis zu 1.612 Euro (erweiterbar auf 2.418 Euro) übernommen.
Ja, der Pflegedienst berücksichtigt bei der Pflege von Diabetes-Patienten besondere Anforderungen wie Haut- und Fußpflege, Ernährungskontrolle und Sturzprävention zur Vermeidung von Folgeerkrankungen.
Der Pflegedienst übernimmt organisatorische Tätigkeiten, unterstützt bei Anträgen sowie Behördengängen und berät umfassend zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung.
Sterbebegleitung umfasst die palliative und einfühlsame Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase mit dem Ziel, ein würdiges und selbstbestimmtes Lebensende zu ermöglichen, inklusive Seelsorge und Unterstützung der Angehörigen.