Pflegedienst AML Logo

Pflegedienst AML

Top bewerteter Dienst
Blumenstraße 1, 85244 Röhrmoos

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AML in Röhrmoos bietet seit über 28 Jahren ambulante Pflege im Landkreis Dachau. Das Ziel ist es, älteren Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das erfahrene Team unterstützt Patienten bei der Grundpflege und Behandlungspflege, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckerkontrollen. Neben der Pflege wird auch häusliche Betreuung wie Wohnungsreinigung, Küchenhilfe und Einkaufen angeboten. Aktivierende Betreuungsnachmittage im Sonnencafé fördern soziale Kontakte und geistige Aktivität, speziell auch für Menschen mit Demenz. Die individuelle Beratung und ein ausführlicher Kostencheck helfen Patienten und Angehörigen, Pflegebedürfnisse zu klären und finanzielle Aspekte transparent zu machen. Der Pflegedienst AML legt großen Wert auf Lebensfreude und einen persönlichen Kontakt, um Pflege zu Hause optimal und menschlich zu gestalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

118 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 28 Jahre kompetente und zuverlässige Pflege im Landkreis Dachau.

Individuelle Beratung

Persönliche und praxisnahe Beratung zu allen Pflegethemen vor Ort.

Aktivierende Betreuung

Angebote für soziale und geistige Förderung, auch für Menschen mit Demenz.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Medikamentengabe, Wundversorgung und Injektionen
Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Häusliche Betreuung (Wohnungsreinigung, Küchenhilfe, Wäsche, Einkaufen)
Aktivierende Betreuungsnachmittage im Sonnencafé
Persönliche Beratung für Patienten und Angehörige
Kostencheck zur Pflegefinanzierung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.2

Pflegedienst AML liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
0
Matthias Wiersich
vor einem Monat

Vielen Dank, dass Sie unseren Vater/Mann so herzlich betreut und gepflegt haben. Alle Mitarbeiter*innen waren sehr einfühlsam und mit viel Herz bei der Pflege. Einfach toll, wen...

Margarete Mellinger
vor 6 Monaten

Wenn es möglich wäre, würde ich 6 Sterne vergeben! Wir haben in einer akuten Notsituation sofort unglaublich freundliche, unkomplizierte und kompetente Unterstützung erhalten. A...

Rita Müller
vor 5 Monaten

Einen besseren Pflegedienst könnte ich mir nicht vorstellen. Das gesamte Team einschließlich der Bürobesetzung einschließlich der Inhaberin, Frau Schaupp, haben uns in den letzt...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst AML betreut Patienten im Landkreis Dachau, unter anderem in Röhrmoos, Vierkirchen, Markt Indersdorf, Hebertshausen und Petershausen.

Die Behandlungspflege beinhaltet unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Verbandswechsel sowie Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen.

Zur häuslichen Betreuung zählen Reinigungsarbeiten der Wohnräume, Küchenhilfe, Wäsche waschen und Einkaufen.

Im Sonnencafé werden aktivierende Betreuungsnachmittage angeboten, die soziale Kontakte und geistige Aktivitäten fördern, speziell auch für Menschen mit und ohne Demenz.

Der Pflegedienst AML bietet persönliche Beratung vor Ort und einen Kostencheck, um Pflegefinanzierung transparent und verständlich zu machen.

Nach dem Kennenlernen beim Patienten erfolgt zeitnah ein Angebot, und das Pflegeteam kann bereits am nächsten Tag mit der Versorgung beginnen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.