
Pflegedienst Hasetal Anne Rameil
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hasetal Anne Rameil bietet umfassende ambulante Pflege in Löningen und Umgebung, spezialisiert auf individuelle Betreuungs- und Pflegesituationen. Hohe Fachkompetenz in allgemeiner und spezieller Pflege, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Kompressionsmaßnahmen, steht ebenso im Fokus wie Betreuung und Alltagsbegleitung. Der Dienst zeichnet sich durch spezialisierte ambulante Palliativversorgung aus, gestaltet in enger Zusammenarbeit mit Palliativmedizinern und dem ambulanten Hospizdienst. Eine umfassende Pflegeberatung unterstützt beim Pflegeantrag, Krankheitsmanagement und der Wohnraumanpassung. Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft garantiert Sicherheit in pflegerischen Notfällen. Das Team legt Wert auf eine persönliche und respektvolle Pflege mit Zeit und unterstützt Angehörige als wichtige Partner. Der Pflegedienst verfügt über langjährige Erfahrung und hat bei Prüfungen durch den Medizinischen Dienst mehrfach Bestnote 1,0 erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege mit Zeit
Persönliche, auf die Bedürfnisse zugeschnittene Pflege und Betreuung mit ausreichend Zeit für jede Patientin und jeden Patienten.
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Fachkundige Versorgung unheilbar Schwerstkranker im vertrauten Zuhause durch erfahrenes Palliativteam mit 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Exzellente Qualität und Erfahrung
Bestnoten bei der Prüfung durch den Medizinischen Dienst und langjährige Erfahrung der Leitung als Pflegefachkraft und in der Palliativversorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Hasetal Anne Rameil liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Professionelle Organisation, souveräne Leitung, spürbar zufriedenes Personal: Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team das Pflegedienstes Hasetal. Vor allem in der Sterbephas...
Professionelle Organisation, souveräne Leitung, spürbar zufriedenes Personal: Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team das Pflegedienstes Hasetal. Vor allem in der Sterbephase wurde unsere Mutter intensiv und liebevoll betreut und wir Angehörigen durch souveräne Hilfe und praktische Anleitung moralisch gestärkt. Eine große Unterstützung in schwieriger Zeit. Danke!
Wir haben unsere Mutter in der Sterbephase zu Hause begleitet. Es war ihr Wunsch, nicht noch einmal ins Krankenhaus zu müssen. Ohne die professionelle und gleichzeitig liebevoll...
Wir haben unsere Mutter in der Sterbephase zu Hause begleitet. Es war ihr Wunsch, nicht noch einmal ins Krankenhaus zu müssen. Ohne die professionelle und gleichzeitig liebevolle und einfühlsame Betreuung durch den Pflegedienst Hasetal, vor allem während der letzten 2 Wochen, die uns emotional und kräftemäßig an unsere Grenzen brachten, hätten meine Schwester und ich das kaum bewältigt. Für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar.
Der Pflegedienst Hasetal und insbesondere deren kompetente Leitung stand uns sehr kurzfristig mit Rat und Tat zur Seite. Dabei wurden die Wünsche aller berücksichtigt, so dass e...
Der Pflegedienst Hasetal und insbesondere deren kompetente Leitung stand uns sehr kurzfristig mit Rat und Tat zur Seite. Dabei wurden die Wünsche aller berücksichtigt, so dass eine wirklich gute Lösung gefunden werden konnte. Danke!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet allgemeine und spezielle Pflege, Betreuung und Alltagsbegleitung, Unterstützung im Haushalt, ambulante Palliativversorgung, Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie Notfall-Rufbereitschaft an.
Es erfolgt eine individuelle Beratung zu Pflegeanträgen, Pflegegeldansprüchen, Krankheitsbewältigung und dem Einsatz von Pflegehilfsmitteln, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
SAPV ist eine medizinisch-pflegerische Leistung für unheilbar schwerkrankte Menschen mit belastenden Symptomen, die eine ärztliche Verordnung benötigen. Das Team bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und begleitet Patienten zu Hause.
Der Pflegedienst versorgt Patienten in Löningen und Umgebung im südlichen Landkreis Cloppenburg, insbesondere in Löningen, Lindern, Lastrup und Essen (Oldb).
Der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft an sieben Tagen die Woche sicher, um in Notfällen schnell und kompetent zu helfen.
Es besteht eine enge Kooperation mit Hausärzten und Palliativmedizinern, um eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung zu gewährleisten.
Eine ärztliche Verordnung über Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (Muster 63) ist erforderlich, die jeder Arzt ausstellen kann. Die Leistung wird von gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.