
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herzensmensch aus Osnabrück bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen, die möglichst selbstständig in ihrem häuslichen Umfeld bleiben möchten. Individuelle Pflege und menschlicher Umgang stehen im Fokus, wobei die Würde des Patienten oberstes Gebot ist. Mit einem erfahrenen Team aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften wird die Lebensqualität erhalten und gefördert. Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilitätshilfen, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Außerdem wird Pflegeberatung, Entlastung pflegender Angehöriger und Begleitung bei Pflegebegutachtungen angeboten. Durch einen kleinen festen Mitarbeiterkreis wird eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufgebaut. Der Pflegedienst legt großen Wert auf fachliche Kompetenz gepaart mit sozialen Fähigkeiten wie Freundlichkeit und Offenheit. Beratungsgespräche vor Ort, individuelle Betreuung und schnelle Versorgung ab dem Beratungstag zeichnen den Dienstgeber aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24 Stunden Erreichbarkeit
Rund um die Uhr erreichbar, um schnelle und flexible Versorgung zu gewährleisten.
Individuelle Pflege
Persönliche Betreuung, die die Würde und Bedürfnisse jedes Einzelnen respektiert.
Fachkompetentes Team
Erfahrene und qualifizierte Pflegekräfte mit umfassender medizinischer und sozialer Kompetenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Herzensmensch GmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war heute hier zum Bewerbungsgespräch. Auch wenn es für mich keine signifikante Verbesserung bedeuten würde, es ist ein sehr herzliches Team. Jeder zu pflegende kann sich fr...
Ich war heute hier zum Bewerbungsgespräch. Auch wenn es für mich keine signifikante Verbesserung bedeuten würde, es ist ein sehr herzliches Team. Jeder zu pflegende kann sich freuen, von diesem Team betreut zu werden !
Wir sind absolut begeistert! Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Wir wurden bei verschiedenen Themen sehr gut beraten und unterstützt.
Die Mitarbeiter gehen auf die zu pflegenden Personen freundlich ein, aber bei der Pflege kann man den Leuten beim Laufen die Schuhe besohlen, es werden einige arbeiten vergessen...
Die Mitarbeiter gehen auf die zu pflegenden Personen freundlich ein, aber bei der Pflege kann man den Leuten beim Laufen die Schuhe besohlen, es werden einige arbeiten vergessen, desweiteren wird nicht auf richtige Hygiene geachtet, wenn man was sagt wird drüber weg geschaut und nicht zugehört. Im großen und ganzen nix für uns. Mfg P.s. Bei Anpassung der Versorgungsdauer und Leistung haben wir Ihnen ausführlich erläutert, dass dadurch nicht alle Aufgaben weiterhin von uns erfüllt werden können. ???? Wann würde das gemacht? Wenn man was gefragt hatte kam nur jedesmal die Aussage, man müsste erst im Büro nachfragen. Desweiteren werden 20€ Verwaltungspauschale berechnet für 10 Tage, obwohl keinerlei Verwaltungsleistung gebraucht wurde, da wir alles selbst gemacht haben. Z.b Rezepte, Verordnung usw .
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst kann bereits am selben Tag nach dem unverbindlichen Beratungsgespräch mit der Versorgung beginnen.
Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Ernährungshilfe, Hauswirtschaft, Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Pflegeberatung und Begleitung bei Pflegebegutachtungen an.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um auf Anliegen schnell reagieren zu können.
Die Pflegedienstleitung wird von einer Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegeberaterin mit M.Sc. in Versorgungsforschung und -gestaltung geführt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt mit Tipps, Anleitungen und Entlastungsangeboten auch pflegende Angehörige, sowohl stundenweise als auch langfristig.