Pflegedienst im Jossgrund Logo

Pflegedienst im Jossgrund

Karlsbader Straße 4, 63637 Jossgrund

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst im Jossgrund bietet professionelle Pflegeleistungen, Beratung und Unterstützung im häuslichen Umfeld. Dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt, um individuelle Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Das Leistungsspektrum umfasst Pflegeberatung, Grundpflege sowie Verhinderungs-Pflege als temporäre Vertretung. Zusätzlich werden ärztlich verordnete Pflege-Hilfsmittel bereitgestellt und Behandlungs-Pflege durchgeführt. Die Alltagsbegleitung unterstützt pflegebedürftige Angehörige mit Betreuung und Beschäftigung. Mit einem klaren Anspruch hochwertiger Pflege sorgt der Pflegedienst im Jossgrund für bestmögliche Versorgung in vertrauter Umgebung. Kunden schätzen die fachkundige Beratung und persönliche Betreuung im gesamten Versorgungsprozess.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

72 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Fachkundige Beratung und Unterstützung bei allen Fragen der häuslichen Pflege.

Umfassende Pflegeleistungen

Leistungsspektrum von Grundpflege bis Behandlungs-Pflege und Verhinderungspflege.

Betreuung und Alltagsbegleitung

Ganzheitliche Betreuung zur Förderung der Lebensqualität im Alltag.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung
Grundpflege
Verhinderungs-Pflege
Pflege-Hilfsmittel
Behandlungs-Pflege
Alltagsbegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.6

Pflegedienst im Jossgrund GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Heiki Weisi
vor 6 Monaten

Mit Wissen, Herz, Empathie und Fürsorge bei der Sache! Für meinen Vater wird absolut zuverlässig gesorgt, man kann sich auf das Team Imgram zu 100% verlassen. Ich bin sehr froh,...

Angie Elimba
vor einem Jahr

Ein völlig liebenswerter und kompetenter Pflegedienst. Die Pflege meiner Mutter musste sehr kurzfristig organisiert werden. Dies wurde professionell und völlig unkompliziert erf...

Gerald Jungschaffer
vor einem Jahr

Sehr freundlicher und kompetenter Pflegedienst. Konnte sehr kurzfristig einspringen. Gute und fürsorglich Mitarbeiter. Kann man nur weiterempfehlen

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst im Jossgrund bietet Pflegeberatung, Grundpflege, Verhinderungs-Pflege, Pflege-Hilfsmittel, Behandlungs-Pflege und Alltagsbegleitung an.

Verhinderungs-Pflege ist die temporäre Vertretung bei der Pflege, beispielsweise während eines Urlaubs der Hauptpflegeperson.

Die Pflegeberatung wird von fachkundigen Pflegekräften durchgeführt, die individuelle Bedürfnisse analysieren und passende Lösungen bieten.

Der Pflegedienst beschafft ärztlich verordnete Pflege-Hilfsmittel, die zur Unterstützung der Pflege im häuslichen Umfeld notwendig sind.

Die Alltagsbegleitung bietet Betreuung und Beschäftigung, um die Lebensqualität der pflegebedürftigen Personen im Alltag zu verbessern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.