
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lindenblatt bietet umfassende ambulante Pflege im Ennepe-Ruhr-Kreis und angrenzenden Regionen wie Wuppertal und Hagen. Qualifizierte Pflegekräfte versorgen Patienten individuell und zuverlässig in ihrem Zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung zu Arztbesuchen und Medikamentengabe. Der Umfang der Pflege orientiert sich am jeweiligen Pflegegrad. Der Pflegedienst legt Wert auf eine menschliche und fürsorgliche Betreuung, die mehr als eine reine Dienstleistung ist. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit durch die Ausbildung von Nachwuchskräften sowie faire Arbeitsverhältnisse für das Pflegepersonal. Die Kosten der ambulanten Pflege sind im Vergleich zu stationären Einrichtungen deutlich günstiger. Das Beratungsteam steht telefonisch und vor Ort in Gevelsberg zur Verfügung, um individuelle Pflegeangebote zu erstellen und alle Fragen rund um die häusliche Pflege zu klären.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Pflegekräfte
Langjährig qualifiziertes Personal mit über 10 Jahren Erfahrung garantiert professionelle Pflege.
Nachhaltige Fachkräfteförderung
Ausbildung von mindestens zwei Nachwuchskräften sichert die Zukunft der Pflege.
Faire Arbeitsbedingungen
Unbefristete Verträge, ausgewogene Work-Life-Balance und faire Bezahlung als Standard.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Lindenblatt GmbH & Co. KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich ganz herzlich für die liebevolle Pflege,so wie die hauswirtschaftliche Betreuung bedanken. Jeder der 4 Pflegekräfte,die in der Zeit mich betreut haben, waren her...
Ich möchte mich ganz herzlich für die liebevolle Pflege,so wie die hauswirtschaftliche Betreuung bedanken. Jeder der 4 Pflegekräfte,die in der Zeit mich betreut haben, waren herzlich, fürsorglich und immer hilfsbereit. Ich kann den Pflegedienst mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Lindenblatt - Pflegedienst mit Herz! Wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich so fürsorglich um unseren Vater und Mutter gekümmert haben. Wir waren immer sehr zufrieden mit Ihre...
Lindenblatt - Pflegedienst mit Herz! Wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich so fürsorglich um unseren Vater und Mutter gekümmert haben. Wir waren immer sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit, Pflegekräfte waren immer pünktlich und hatten ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Das Verhältnis war sehr herzlich. Danke für alles, der Pflegedienst ist sehr empfehlenswert.
Kompetent. Zuverlässig und vor allem Freundlich! Ich hab mich aufgehoben gefühlt und auf das Personal war immer Verlass. Danke für Ihre Betreuung !
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Lindenblatt ist im Ennepe-Ruhr-Kreis und angrenzenden Regionen wie Wuppertal und Hagen aktiv.
Die ambulante Pflege beinhaltet Körperpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Begleitung zu Arztbesuchen, Medikamentengabe sowie soziale Betreuung.
Der Eigenanteil richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad des Patienten und wird entsprechend berechnet.
Ein individuelles Angebot kann telefonisch oder persönlich im Beratungsbüro in Gevelsberg zu den Öffnungszeiten angefragt werden.
Qualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung sowie kontinuierliche Weiterbildung gewährleisten eine hohe Pflegequalität.
Ambulante Pflege ermöglicht die Betreuung in der gewohnten Umgebung und ist im Regelfall kostengünstiger als stationäre Pflegeeinrichtungen.
Pflegekräfte helfen bei der Hausarbeit, dem Einkaufen und der Essenszubereitung, um den Alltag zu erleichtern.