Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mariposa bietet spezialisierte 24h Intensivkrankenpflege für Patienten mit maschineller Beatmung in ihrer häuslichen Umgebung. Das erfahrene und examinierte Pflegepersonal gewährleistet die sichere invasive und nicht-invasive Beatmung, überwacht Vitalparameter und versorgt Trachealkanülen, stets ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Das Pflegeleitbild basiert auf ganzheitlicher Prozesspflege und fördert Selbstständigkeit sowie Eigenverantwortung. Die Privatsphäre der Patienten hat höchste Priorität, und die Personalplanung minimiert häufige Wechsel, um eine vertraute Betreuung zu ermöglichen. Mariposa pflegt eine kulturell offene Haltung und passt die Pflege im Rahmen wirtschaftlicher Möglichkeiten an. Neben der Intensivpflege bietet der Pflegedienst eine demnächst eröffnende Intensiv-WG mit 12 Plätzen in Dortmund Hörde. Die Leistungen umfassen Versorgung bei komplexen Krankheitsbildern wie Krebsgeschwüren, Mittelgesichtsverletzungen, Schädel-Basis-Brüchen, Wachkoma u.a. Eine persönliche Beratung zu Pflegeleistungen und Möglichkeiten wird individuell angeboten.
Besondere Merkmale
24h Intensivbetreuung zu Hause
Umfassende Intensivpflege mit individueller Beatmungsversorgung im vertrauten Umfeld.
Fachkompetentes Team
Erfahrene examinierte Pflegekräfte gewährleisten höchste Pflegequalität.
Ambulante Intensiv-WG
Neue Intensiv-WG mit 12 Plätzen nahe Phönixsee in Dortmund für intensive Gemeinschaftspflege.
Leistungsübersicht
- 24h Intensivkrankenpflege zu Hause
- Invasive und nicht-invasive maschinelle Beatmung
- Überwachung der Vitalparameter
- Versorgung von Trachealkanülen
- Pflege bei Wachkoma Patienten
- Versorgung von Patienten mit Krebsgeschwüren im Nasen-/Rachenraum
- Behandlung von Mittelgesichtsverletzungen
- Versorgung bei Schädel-Basis-Brüchen
- Pflege bei Fehlbildungen der Nasengänge, des Kehlkopfes und Rachens
- Pflege bei Nervenverletzungen mit Schluckstörung
- Nichtinvasive (Masken-)Beatmung
- Intensiv-Wohngemeinschaft mit 12 Intensivplätzen in Dortmund Hörde
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Menschen unwürdige Endstation für alle Beteiligten.
Sehr nette Menschen und sehr hilfsbereit. sehr empehlenswert
👍👍👍👍👍
Häufig gestellte Fragen
Die Intensivkrankenpflege beinhaltet invasive und nicht-invasive maschinelle Beatmung, Überwachung der Vitalparameter sowie Versorgung von Trachealkanülen.
Die Pflege erfolgt überwiegend in der häuslichen Umgebung des Patienten, um Selbstständigkeit und gewohnte Lebensführung zu fördern.
Das Leitbild konzentriert sich auf individuelle Förderung der Selbstständigkeit und Wahrung der Privatsphäre unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse.
Betreut werden u.a. Patienten mit Krebsgeschwüren, Mittelgesichtsverletzungen, Schädel-Basis-Brüchen, Wachkoma sowie anderen komplexen Erkrankungen mit Beatmungsbedarf.
Ja, eine Intensiv-WG mit 12 Plätzen in Dortmund Hörde bietet eine stationäre Alternative zur häuslichen Intensivpflege.
Die Dienstplanung minimiert häufige Wechsel des Pflegepersonals, um eine vertraute und stabile Betreuung sicherzustellen.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, die regelmäßig Fortbildungen absolvieren, um die Pflegequalität auf hohem Niveau zu halten.