
Pflegedienst Merten & Merten
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Merten & Merten bietet seit über 25 Jahren professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Dortmund, Lünen und Umgebung. Spezialisierte Leistungen umfassen häusliche Grund- und Behandlungspflege, außerklinische Intensivpflege sowie die Betreuung in seniorengerechten Wohngemeinschaften. Die individuell zugeschnittenen Pflegekonzepte fördern selbstbestimmtes Leben und soziale Gemeinschaft für Senioren, verbunden mit 24 Stunden Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst Angehörige durch Beratungseinsätze und Entlastungsleistungen im Alltag. Hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuungsangebote, wie Begleitung bei Einkäufen und Arztbesuchen, sind integraler Bestandteil der Versorgung. Als familiengeführter Dienst legt der Pflegedienst Merten & Merten wert auf eine familiäre Atmosphäre, Vertrauen sowie kontinuierliche Fortbildungen, um höchste Pflegequalität zu gewährleisten. Kooperationen mit Kliniken, Ärzten und Krankenkassen tragen zur umfassenden Versorgung bei und ermöglichen ein Leben in gewohnter Umgebung bis ins hohe Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
24-Stunden-familiäre Betreuung
Rund-um-die-Uhr Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal sichert individuelle Pflege und Unterstützung.
Senioren-Wohngemeinschaften
Selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit umfassender Pflege und sozialer Teilhabe.
Außerklinische Intensivpflege
Fachgerechte Versorgung von intensivpflegebedürftigen Patienten in häuslicher Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Merten & Merten GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Arbeitgeber, ich bin seit 2021 beim Pflegedienst Merten und Merten, ich habe von Anfang an die Wertschätzung erhalten die man sich in diesem Beruf wünscht, hier hat jede...
Super Arbeitgeber, ich bin seit 2021 beim Pflegedienst Merten und Merten, ich habe von Anfang an die Wertschätzung erhalten die man sich in diesem Beruf wünscht, hier hat jeder noch das Herz am richtigen Fleck. Es gibt eine kompetente Mitarbeiterführung, man hat jederzeit einen Ansprechpartner , auch die Bereichsleitung ist super , es werden Wünsche immer berücksichtigt , sodass man sich als Mitarbeiter immer wohlfühlt.
„Ein Pflegedienst mit Herz und Seele! Die zuverlässige und liebevolle Betreuung ist stets gewährleistet. Als Familienunternehmen wird hier sowohl auf die Bedürfnisse der Mitarbe...
„Ein Pflegedienst mit Herz und Seele! Die zuverlässige und liebevolle Betreuung ist stets gewährleistet. Als Familienunternehmen wird hier sowohl auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch der Klienten großen Wert gelegt. Die familiäre Atmosphäre macht den Unterschied und sorgt für Vertrauen und Wohlbefinden. 👩⚕️🚗“
Ein sehr kompetenter Pflegedienst, sowohl in der Pflege als auch als Arbeitgeber. Er ist in allen Bereichen sehr weiterzuempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Senioren-Wohngemeinschaften bieten älteren Menschen gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen mit 24-Stunden Betreuung durch Fachpersonal. Sie sind besonders geeignet für Menschen, die soziale Kontakte schätzen und Unterstützung im Alltag benötigen.
Die außerklinische Intensivpflege beinhaltet Beatmungspflege, Trachealkanülenpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Überwachung der Vitalparameter sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung für intensivpflegebedürftige Patienten.
Die Häufigkeit richtet sich nach dem Pflegegrad: halbjährlich bei Pflegegrad 2 und 3, vierteljährlich bei Pflegegrad 4 und 5, um pflegenden Angehörigen Unterstützung und Sicherheit zu bieten.
Unterstützung bei der Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Essenszubereitung, Einkäufen sowie Begleitung bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten gehören zum Leistungsangebot.
Die Kosten werden je nach Leistung von der gesetzlichen Pflege- oder Krankenkasse übernommen. Beratungseinsätze sind für Pflegebedürftige mit Pflegegrad kostenfrei, zusätzlich können Entlastungsbeträge genutzt werden.
Ja, das Konzept ermöglicht ein Leben bis zum Lebensende, auch bei zunehmenden Einschränkungen, durch zusätzliche individuelle Unterstützung und Pflege.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des Pflegepersonals sowie eine familiäre Unternehmenskultur sorgen für eine hohe Pflegequalität und Zufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitern.