" alt="Pflegedienst Sievert Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Sievert

Hauptstraße 51, 77839 Lichtenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sievert in Lichtenau ist ein moderner ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst, der sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Er bietet individuelle und aktivierende Pflege im häuslichen Umfeld, die auf den Bedürfnissen und Ressourcen der Klienten sowie deren Angehörigen basiert. Das Pflegeteam arbeitet nach dem Modell von M. Krohwinkel und legt Wert auf Respekt, Toleranz und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Partnern. Flache Hierarchien, verlässliche Dienstpläne und familienfreundliche Arbeitsmodelle sorgen für ein vertrauensvolles Betriebsklima. Regelmäßige Fortbildungen und eine lange Einarbeitungszeit garantieren fachliche Kompetenz und Identifikation mit dem Dienst. Die umfassenden Leistungen reichen von häuslicher Krankenpflege über Körperpflege bis zur allgemeinen Palliativpflege. Ziel ist es, Selbstbestimmung und Wohlbefinden der Senioren zu erhalten und sie bestmöglich zu betreuen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle und aktivierende Pflege

Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit Fokus auf Selbstbestimmung und Wohlbefinden.

Familiäre Atmosphäre und vertrauensvolles Team

Flache Hierarchien, verlässliche Dienstpläne und familienfreundliche Arbeitsmodelle für ein gutes Betriebsklima.

Umfassende Zusammenarbeit mit Partnern

Enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Dienstleistern für ganzheitliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Kompressionstherapie
Medikamentenversorgung
Verbandswechsel
Körperpflege (Duschen, Waschen, Baden)
Pflegekontrollbesuche und Beratung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Allgemeine Palliativpflege

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Sievert arbeitet nach dem Modell M. Krohwinkel, das Aktivitäten, Beziehungen und existenzielle Erfahrungen des Lebens berücksichtigt, um individuelle Pflege zu gewährleisten.

Durch aktivierende und unterstützende Pflege sowie entsprechende Hilfestellung während der Versorgung wird der Erhalt der Selbständigkeit gefördert.

Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege, Kompressionstherapie, Medikamentenversorgung, Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegekontrollbesuche sowie allgemeine Palliativpflege.

Der Pflegedienst setzt auf flache Hierarchien, verlässliche Dienstpläne ohne häufige Personalwechsel und ein gutes Betriebsklima basierend auf Offenheit und Vertrauen.

Enge Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Dienstleistern ermöglichen eine umfassende und ganzheitliche Versorgung der Klienten.

Regelmäßige Fortbildungen, wöchentliche Teammeetings sowie eine überdurchschnittlich lange Einarbeitungszeit gewährleisten fachliche Kompetenz und Identifikation mit dem Pflegedienst.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.