" alt="Pflegedienst Silke Frentz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Silke Frentz

Naher Str. 6, 24558 Wakendorf II

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Silke Frentz bietet umfassende ambulante Pflege in der gewohnten häuslichen Umgebung, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben trotz Hilfebedürftigkeit zu ermöglichen. Mit qualifizierten Pflegefachkräften, darunter eine ausgebildete Wundtherapeutin, eine geprüfte Pflegeberaterin und eine Hygienebeauftragte, gewährleistet der Dienst eine professionelle Betreuung. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Verhinderungspflege, Betreuung von Demenzkranken sowie mobile Haushaltsversorgung, speziell für Familien in besonderen Lebenslagen. Schulungen und individuelle Beratung zu Pflegegraden, Kostenübernahmen und Förderungen ergänzen das Angebot. Durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachtherapeuten wird eine bedarfsgerechte, respektvolle und einfühlsame Pflege sichergestellt. Der Pflegedienst ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste und im Wundzentrum Hamburg e.V. Patienten werden in der Region rund um Wakendorf II betreut – inklusive Gemeinden wie Nahe, Itzstedt und Kayhude.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Qualifiziertes Fachpersonal

Ausgebildete Wundtherapeutin, Pflegeberaterin und Hygienebeauftragte sorgen für fachgerechte Pflege.

Individuelle und umfassende Pflege

Angepasste Betreuung von Grundpflege bis Demenzbetreuung für alle Pflegegrade.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Persönliche Beratung zu Pflegeleistungen, Kosten und Fördermöglichkeiten sowie Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege und medizinische Versorgung
Verhinderungspflege bis zu 28 Tagen jährlich
Demenzbetreuung mit strukturierter Tagesgestaltung
Mobile Haushaltsversorgung für Familien bei Erkrankung eines Elternteils
Pflegeberatung und -schulung für Angehörige
Hilfe bei Anträgen für Pflegegrade und Pflegehilfsmittel
Kooperation mit Therapeuten und Lieferdiensten (Essen auf Rädern, Hausnotruf)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen in der Häuslichkeit

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Daniel W.
vor 2 Monaten

Wenn ich könnte, würde ich zehn Sterne vergeben. Unfassbar tolle Menschen dort.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in allen Gemeinden rund um Wakendorf II, darunter Nahe, Itzstedt, Kayhude, Tangstedt und weitere umliegende Orte.

Zum Team gehören unter anderem eine ausgebildete Wundtherapeutin, eine geprüfte Pflegeberaterin und eine Hygienebeauftragte.

Ja, der Pflegedienst berät umfassend und hilft bei der Beantragung von Pflegegraden sowie bei der Organisation weiterer Pflegeleistungen.

Die Verhinderungspflege ermöglicht eine liebevolle und professionelle Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger für bis zu 28 Tage im Jahr, wenn die pflegenden Angehörigen verhindert sind.

Ja, es wird eine betreute, strukturierte Tagesgestaltung angeboten, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Demenzkranken abgestimmt ist.

Durch regelmäßige Schulungen, Weiterbildung des Personals und Mitgliedschaften im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste sowie im Wundzentrum Hamburg e.V.

Ja, es wird eine mobile Haushaltsversorgung für Familien mit Kindern angeboten, wenn ein Elternteil krankheitsbedingt ausfällt.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 04535 515275 erreichbar sowie per E-Mail und Kontaktformular auf der Website.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.