Pflegedienst Vollmond Logo

Pflegedienst Vollmond

Kurt-Blaum-Platz 1, 63450 Hanau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vollmond UG bietet ambulante Pflege mit besonderem Fokus auf kultur-, religions- und sprachsensible Betreuung, insbesondere für muslimische Pflegebedürftige im Main-Kinzig-Kreis und Rhein-Main-Gebiet. Gegründet im September 2022 von Layla und Mahmoud Shahine, verbindet der Pflegedienst pflegerische Expertise mit administrativer Kompetenz. Die Pflege orientiert sich an islamischen Grundsätzen, was geschlechtsspezifische Pflege und die Einhaltung ritueller Waschungen einschließt. Das Angebot umfasst Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI, hauswirtschaftliche Versorgung, Grundpflege nach SGB XI sowie medizinische Behandlungspflege nach SGB V. Der Pflegedienst unterstützt bei Antragsstellung für Pflegegrade und bietet Verhinderungspflege und Leistungen über das Sozialamt an. Die individuelle Pflege wird mit Würde, Respekt und Rücksicht auf Selbstbestimmung gewährleistet. Einsatzgebiete sind Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Rhein-Main-Gebiet, Hochtaunuskreis und Kreis Groß-Gerau.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Kultur- und religionssensible Pflege

Pflege nach islamischen Grundsätzen mit geschlechtsspezifischer Versorgung und Berücksichtigung individueller religiöser Bedürfnisse.

Ganzheitliche ambulante Betreuung

Umfassende Unterstützung von Grundpflege bis Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung im häuslichen Umfeld.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Kostenlose Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI, Hilfe bei Pflegegrad-Anträgen und Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

Beratung nach §37 Abs. 3 SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
Grundpflege nach SGB XI (Mobilitätshilfe, Körperpflege, Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege nach SGB V (Blutdruck-/Blutzuckermessung, Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe)
Leistungen über das Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson
Antragsstellung und Unterstützung bei Pflegegrad-Begutachtung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,2 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,1

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

3,3

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
3.2

Pflegedienst Vollmond UG ist um 1.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Einsatzgebiete umfassen Hanau, Main-Kinzig-Kreis, Rhein-Main-Gebiet, Hochtaunuskreis und Kreis Groß-Gerau.

Die Pflege orientiert sich an islamischen Grundsätzen, inklusive geschlechtsspezifischer Betreuung und Rücksicht auf religiöse Rituale wie die Gebetswaschung.

Sie beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Wundversorgung, Injektionen, Anlegen von Kompressionsverbänden und Medikamentengabe, die ärztlich verordnet sein müssen.

Der Pflegedienst bietet Hilfe bei der Antragstellung und unterstützt während des Begutachtungsprozesses durch den Medizinischen Dienst.

Dazu gehören Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wechseln und Waschen von Kleidung sowie Geschirrspülen und weitere haushaltsnahe Tätigkeiten.

Diese Beratung ist verpflichtend für Pflegebedürftige, die ausschließlich Geldleistungen nutzen, und wird kostenlos in der häuslichen Umgebung angeboten.

Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson eine Ersatzpflege zuhause ermöglicht und an den Kosten beteiligt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.