Pflegesonne Adelheid Wellhäußer

Top bewerteter Dienst
Silberdistelweg 12, 72119 Ammerbuch

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegesonne Adelheid Wellhäußer bietet seit 2009 ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Tübingen und Hagelloch an. Der Schwerpunkt liegt auf häuslicher Krankenpflege für Menschen jeden Alters sowie haushaltsnahen Dienstleistungen zur Entlastung pflegebedürftiger Personen im Alltag. Als anerkannter Leistungsträger nach Pflege- und Krankenkassenvorgaben begleitet der Pflegedienst seine Kunden individuell und mit hoher Qualität. Das erfahrene Team legt Wert auf ehrliche Zusammenarbeit und ermöglicht stressfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Bezugspflege, wie etwa Wundversorgung. Eine mobile Rufnummer gewährleistet die Erreichbarkeit außerhalb der Bürozeiten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und sie im eigenen Zuhause zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

16 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Hohe Pflegequalität durch verlässliche und persönliche Betreuung, z.B. bei Wundversorgung.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Mobile Rufnummer für Notfälle außerhalb der Bürozeiten sichert schnelle Unterstützung.

Anerkannter Leistungsträger

Viele Leistungen werden von Pflege- und Krankenkassen übernommen, was Kunden finanziell entlastet.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege für alle Altersgruppen
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Betreuungsleistungen im Alltag
Wundversorgung und medizinische Pflege
Unterstützung bei Diabetesmanagement
Entlastung pflegender Angehöriger
Individuelle Pflegeberatung
Begleitung und Unterstützung zur Selbstständigkeit

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

PflegeSonne Adelheid Wellhäußer ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Helmut Zeeb
vor 4 Jahren

Toller Service freundliches Personal 👍

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Pflegesonne Adelheid Wellhäußer versorgt Kunden im Raum Tübingen und Hagelloch sowie Umgebung.

Es werden häusliche Krankenpflege, haushaltsnahe Dienstleistungen, Betreuungsleistungen sowie Wundversorgung und Diabetesbetreuung angeboten.

Viele Leistungen werden von Pflege- und Krankenkassen übernommen, sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen.

Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 13:00 bis 16:30 Uhr unter der Info-Hotline (0 70 71) 1436 999 erreichbar und rund um die Uhr über eine mobile Rufnummer für Kunden in Notfällen.

Die Leitung hat eine Pflegefachkraft mit Ausbildung als Krankenschwester und Diabetesassistentin. Das Team legt Wert auf individuelle und qualitative Pflege.

Der Pflegedienst begleitet pflegebedürftige Menschen im Alltag und setzt sich dafür ein, deren eigenes Leben trotz Krankheit oder Hilfsbedürftigkeit im eigenen Zuhause zu erhalten.

Ja, der Pflegedienst freut sich über Bewerbungen und bietet stressfreies Arbeiten mit Zeit für die Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.