Pflegeteam 2000

Top bewerteter Dienst
Hoopstraße 28-30, 37627 Stadtoldendorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam 2000 bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die es älteren, kranken und behinderten Menschen ermöglichen, so lange wie möglich selbstständig in ihrer Häuslichkeit zu verbleiben. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativ- und Intensivpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung. Das Pflegeteam verfügt über qualifizierte Mitarbeiter mit fachlichen Weiterbildungen, regelmäßigen Schulungen und langjähriger Erfahrung. Beratung zu Pflege und Finanzierung wird individuell und persönlich angeboten. Zusätzlich organisiert der Pflegedienst Termine bei Ärzten, Physiotherapeuten oder Fußpflegen und vermittelt Dienstleister wie Menüservices oder mobilen Friseur. Das Unternehmen mit Sitz in Stadtoldendorf betreut rund 360 Kunden in der Region und legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Kompetenz und ein vertrauensvolles Miteinander. Motorisiert mit 21 Einsatzfahrzeugen sorgt das Pflegeteam für eine wohnortnahe Versorgung. Der Pflegedienst betreibt auch einen Menüservice, der täglich frisch gekochte Mahlzeiten liefert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

446 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Pflegekompetenz

Professionelle Grund-, Behandlungs- und Palliativpflege durch qualifiziertes Fachpersonal mit kontinuierlicher Weiterbildung.

Individuelle Beratung

Persönliche Pflegeberatung und Unterstützung bei der Finanzierung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.

Vielfältige Zusatzleistungen

Hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung, Menüservice und Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Palliativpflege
Intensivpflege
Verhinderungspflege
Pflegeberatungsgespräche nach § 37,3 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Reinigung des Haushalts
Wäscheservice
Einkaufsservice
Menüservice
Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
Hilfestellung bei Anträgen
Fußpflege
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von mobilem Friseur
Einzel- und Gruppenbetreuung
Seniorennachmittag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.4

Pflegeteam 2000 liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativ- und Intensivpflege sowie Verhinderungspflege und Betreuung an.

Der Pflegedienst berät persönlich und individuell in allen Fragen der Pflege und Finanzierung, auch gerne vor Ort beim Klienten.

Reinigung des Haushalts, Wäscheservice, Einkaufsservice sowie weitere hauswirtschaftliche Hilfe werden angeboten.

Der Pflegedienst organisiert Termine bei Ärzten, Physiotherapeuten, Fußpflegen, Friseuren und bietet einen Menüservice an.

Der Pflegedienst betreut Kunden in der Samtgemeinde Stadtoldendorf, Eschershausen, Bevern und angrenzenden Regionen.

Das Pflegeteam besteht aus etwa 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen fachlichen Qualifikationen.

Der Pflegedienst betreibt einen Menüservice mit täglich frisch gekochten Mahlzeiten, die auf Porzellangeschirr geliefert werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.