Pflegeteam Ostseeküste Logo

Pflegeteam Ostseeküste

Top bewerteter Dienst
Dr.-Kurt-Fischer-Str. 1a, 18507 Grimmen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Ostseeküste bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Das Team legt großen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, transparente Konditionen und professionelle Versorgung durch hochqualifizierte Pflegekräfte. Die Leistungen reichen von Grund- und Behandlungspflege über Hilfe im Haushalt bis zur Betreuung demenziell erkrankter Menschen und Intensiv- sowie Palliativpflege. Individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen und Kostenkalkulation sind inklusive. Das Pflegeteam Ostseeküste steht 24 Stunden an sieben Tagen die Woche zur Verfügung, um auch kurzfristige Hilfen zu leisten. Zusätzlich werden Wohngruppen angeboten, die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe fördern. Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Arbeitsbedingungen. Der Pflegedienst vermittelt zudem ergänzende Dienstleistungen wie Fußpflege oder Krankengymnastik und organisiert individuelle Wünsche für besondere Erlebnisse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

138 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Der Pflegedienst ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar und bietet spontane Unterstützung bei Pflegebedarf.

Umfassendes Pflegeangebot

Von Grundpflege über Intensiv- und Palliativpflege bis hin zur demenziellen Betreuung wird das komplette Spektrum abgedeckt.

Transparente Kosten und Beratung

Es erfolgt eine kostenlose und ausführliche Pflegeberatung mit transparenter Kostenkalkulation und Hilfestellung bei Anträgen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hilfe im Haushalt (Einkauf, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung)
Betreuung demenziell erkrankter Kunden
Intensiv- und Palliativpflege
Vermittlung von Dienstleistungen (Frisör, Fußpflege, Krankengymnastik)
Wohngruppen für pflegebedürftige Menschen
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Pflegeberatung und Hilfe bei Anträgen
24-Stunden-Rufbereitschaft und Notfallversorgung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und soziale Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Pflegeteam Ostseeküste Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Gerlind
vor 4 Monaten

Wir sind ziemlich enttäuscht von dem, wie man mit unserer Mutter und mit uns als Familie umgegangen ist. Voller Zuversicht und Vertrauen ist unsere Mutter im Juli 2024 in eine W...

Uwe Grapentin
vor 7 Monaten

Freundliches Team, daß auch manchmal, daß unmögliche möglich macht.

Doreen Sauerwein
vor 8 Monaten

Herzlichen Dank für die prompte Hilfe.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Hilfe im Haushalt, Betreuung demenziell erkrankter Menschen, Intensiv- und Palliativpflege, Vermittlung von zusätzlichen Dienstleistungen und Wohngruppen an.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar und bietet auch kurzfristige Unterstützung an.

Vor dem ersten Besuch wird eine detaillierte Pflegeberatung durchgeführt, bei der die Bedürfnisse ermittelt und eine transparente Kostenkalkulation erstellt wird. Die Pflegekasse wird bei der Abrechnung unterstützt.

Der Pflegedienst bietet Urlaubs- und Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige zu entlasten, wenn sie selbst eine Auszeit brauchen oder erkranken.

Die Betreuung orientiert sich an den Theorien von Tom Kitwood und fördert Selbstbestimmung, Sinnesanregung und Gedächtnistraining.

Jeder, der ambulante Pflege oder Unterstützung benötigt, kann eine kostenlose und ausführliche Pflegeberatung durch den Pflegedienst erhalten.

Mitarbeiter profitieren von internen und externen Schulungen, eLearning-Angeboten, 28 Tagen Urlaub, Gesundheitsfürsorge und attraktiven Altersvorsorgeangeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.