
PflegeTeam Saalekreis
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst PflegeTeam Saalekreis bietet professionelle ambulante Pflege mit dem Ziel, Menschen jeden Alters eine individuelle, respektvolle und ganzheitliche Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Wahrung der Selbstbestimmung und Privatsphäre der Patienten, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Biografie und Lebenssituation. Das Pflegeverständnis basiert auf dem Leitbild ambulanter Pflegedienste, das Qualität und Qualitätssicherung gemäß § 80 SGB XI gewährleistet. Fort- und Weiterbildungen des Personals fördern die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität. Die Leistungen orientieren sich an den Grundsätzen der Bezugspflege, um eine bestmögliche und kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Trotz sozialpolitischer Herausforderungen setzt PflegeTeam Saalekreis alles daran, hilfebedürftige Menschen in ihrer Häuslichkeit optimal zu unterstützen und deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Ganzheitliche Pflege, abgestimmt auf die persönliche Biografie und Lebenssituation.
Qualitätsorientierte Pflege
Sicherstellung der Pflegequalität gemäß § 80 SGB XI durch kontinuierliche Fortbildung des Personals.
Selbstbestimmung und Privatsphäre
Respektvolle Pflege unter Wahrung der selbstbestimmten Lebensführung und Privatsphäre.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PflegeTeam Saalekreis liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolles, nettes Team. Leisten wertvolle Arbeit. Weiterzuempfehlen.
Nettes kompetentes Team. Empfehlenswert!
Sehr kompetentes, zuverlässiges und freundliches Personal. Ich kann diesen Pflegedienst jeden empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Das PflegeTeam Saalekreis bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentenmanagement, Körperhygiene, Ernährungsversorgung, Bezugspflege, Beratung im Alltag, Mobilitätsförderung, Wundversorgung sowie Pflegeberatung an.
Die Pflege wird individuell auf die persönliche Biografie und Lebenssituation der Patienten abgestimmt, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Der Pflegedienst orientiert sich an den Grundsätzen und Qualitätsmaßstäben gemäß § 80 SGB XI und fördert kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Personals.
Die selbstbestimmte Lebensführung und Privatsphäre der Patienten werden respektiert und geschützt, um eine würdevolle Pflege zu gewährleisten.
Bezugspflege bedeutet, dass ein fester Pfleger oder eine feste Pflegerin kontinuierlich für den Patienten zuständig ist, um eine vertraute und beständige Betreuung sicherzustellen.