
Pflegeteam Ulrike Caselato
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Ulrike Caselato bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für alle Altersgruppen in häuslicher Umgebung an. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten und ihren Angehörigen eingehen. Zu den Schwerpunkten zählen die Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, ambulante Intensivpflege sowie spezialisierte Palliativ- und Kinderkrankenpflege. Das Angebot wird ergänzt durch Pflegeberatung nach SGB XI, Verhinderungspflege und betreutes Wohnen mit speziell ausgestatteten Wohneinheiten und demenzspezifischen Betreuungsangeboten. Tagespflegeplätze in zwei modernen Einrichtungen ermöglichen soziale Teilhabe und Entlastung für Angehörige. Der Pflegedienst legt großen Wert auf ganzheitliche Betreuung, Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Individuelle Beratungsgespräche und Unterstützung bei Antragstellung helfen, den Pflegealltag zu erleichtern und rechtliche Ansprüche zu nutzen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung zeichnet den Dienst aus und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Kostenlose Beratungsgespräche gemäß §37.3 SGB XI mit Unterstützung bei Anträgen und Pflegeplanung.
Ambulante Intensiv- und Palliativpflege
Rund-um-die-Uhr Versorgung für schwerkranke Patienten mit medizinischer Fachkompetenz.
Betreutes Wohnen und Demenzbetreuung
Speziell ausgestattete Wohneinheiten mit tagesstrukturierenden Maßnahmen für demenzerkrankte Menschen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Ulrike Caselato GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeberatung umfasst ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem individuelle Pflegeleistungen besprochen, Anträge ausgefüllt und praktische Hilfestellungen zur häuslichen Pflege gegeben werden. Die Kosten hierfür trägt die Krankenkasse.
Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn Angehörige vorübergehend, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit, die Pflege nicht übernehmen können. Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für die stunden-, tages- oder wochenweise Betreuung.
Ambulante Intensivpflege wird für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Beatmungspflicht, Querschnittslähmung, Wachkoma, Tumorerkrankungen oder neurologischen Erkrankungen angeboten, die zu Hause versorgt werden möchten.
Der Pflegedienst bietet spezielle betreute Wohngemeinschaften und individuell abgestimmte tagesstrukturierende Maßnahmen an, die Sicherheit und Geborgenheit schaffen sowie die Selbstständigkeit fördern.
Die Tagespflege stellt Betreuung, soziale Aktivitäten, gemeinsame Mahlzeiten und hauswirtschaftliche Unterstützung bereit. Es gibt einen Fahrdienst, der die Gäste von zu Hause abholt und wieder zurückbringt.
Das Pflegeteam unterstützt umfassend bei der Antragstellung und Organisation der Pflegeleistungen, um Angehörige zu entlasten und optimale Versorgung sicherzustellen.