Private Pflege mit Herz Heidrun Lorenz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Private Pflege mit Herz Heidrun Lorenz bietet seit 1997 umfassende ambulante Pflege in Haiger und Umgebung sowie Dillenburg. Das Team besteht aus examiniertem Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung in der Chirurgie und ambulanten Krankenpflege. Die Bezugspflege stellt sicher, dass Patienten eine feste Pflegerin haben und somit Vertrauen und persönliche Bindung entstehen. Ein durchdachtes Qualitätsmanagement garantiert beste Versorgung nach Expertenstandards. Die enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Ärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen sichert optimale Betreuung. Neben klassischer Pflege bietet der Dienst Palliativpflege, Hauswirtschaft, Mobilisation und medizinische Versorgung an. Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten und kostenlosen Serviceleistungen ergänzt das Angebot. Das Team engagiert sich auch sozial, etwa durch Spenden an Kinderhospize. Patienten erhalten individuelle, ganzheitliche Pflege, die Würde und Respekt stets wahrt. Der Pflegedienst steht für professionelle, herzliche und verantwortungsbewusste Pflege rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrenes Fachpersonal
Langjährige Berufserfahrung und kontinuierliche Fortbildungen garantieren professionelle Pflege auf hohem Niveau.
Bezugspflege mit persönlicher Bindung
Feste Pflegerinnen ermöglichen Vertrauen und individuelle Betreuung für jeden Patienten.
Spezialisierte Palliativversorgung
Umfassende Palliativpflege mit enger Zusammenarbeit im SAPV-Netzwerk für eine würdevolle letzte Lebensphase.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Private Pflege mit Herz Heidrun Lorenz ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Im Zuge einer schwerwiegenden Erkrankung meines Bruders erfolgte die Inanspruchnahme der Leistungen des privaten Pflegedienstes "Private Pflege mit Herz". Die Erbringung der Le...
Im Zuge einer schwerwiegenden Erkrankung meines Bruders erfolgte die Inanspruchnahme der Leistungen des privaten Pflegedienstes "Private Pflege mit Herz". Die Erbringung der Leistungen wurde durch die leitende Mitarbeiterin des Unternehmens in unserem Haushalt vorgenommen. Der Leistungsumfang umfasste Reinigungsarbeiten mit Staubsaugen und Bettenmachen in einem modernen Wohnumfeld. Hervorzuheben ist die ausgesprochen hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Pflegekraft verbunden mit einer zügigen und selbstständigen Arbeitsweise. Demgegenüber stehen jedoch nicht zu vernachlässigende Mängel, die im Rahmen der Leistungserbringung zutage traten: Obgleich sich die leitende Pflegekraft nicht unfreundlich verhielt - war ihr Verhalten durch eine gewisse Distanziertheit und fehlende Empathie geprägt. Dies manifestierte sich in einer bevormundenden und uneinsichtigen Haltung, die unter anderem dazu führte, dass kleinere zu reinigende Bereiche, wie beispielsweise runde Ecken, trotz wiederholter Hinweise nicht berücksichtigt wurden. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Reinigungsarbeiten teils erhebliche Sachschäden am Mobiliar und an Gebäudebestandteilen, nämlich am Staubsauger, Lampen sowie an der Treppe, verursacht. Zwar erfolgte seitens der Versicherung des Pflegedienstes "Private Pflege mit Herz" eine finanzielle Entschädigung in Höhe von mehreren tausend Euro - jedoch hätte die Entstehung der Schäden durch die leitende Mitarbeiterin bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt leicht vermieden werden können. Äußerst besorgniserregend ist dabei der Umstand, dass seitens des Pflegedienstes "Private Pflege mit Herz", insbesondere durch die verantwortliche leitende Mitarbeiterin, kein Bedauern über die verursachten Schäden zum Ausdruck gebracht wurde. So kann man sich von hier - gerade mit der im Laufe der Zeit immer ruchbar werdenden gewissen Grobheit der durchgeführten Reinigungstätigkeit - gerade nicht des Eindruckes einer gewissen Gleichgültigkeit dieser gegenüber dem Eigentum Dritter erwehren. Im Nachgang kündigte der Pflegedienst "Private Pflege mit Herz" sogar das seit mehr als sechs Jahren bestehende Vertragsverhältnis ohne vorherige Ankündigung und ohne Verlangen einseitig. Auf entsprechende Bitte um Rücknahme der Kündigung hat der Pflegedienst diese mit dem bloßen Hinweis aufrechterhalten, dass dies in solchen Fällen der üblichen Praxis entspreche. Es ist hierzu anzumerken, dass wir die Leistungen der leitenden Mitarbeiterin in der Vergangenheit stets wertschätzten. So haben wir sie gegenüber der Unternehmensführung wiederholt gelobt und ihr auch persönliche Aufmerksamkeiten, wie beispielsweise zu Weihnachten, zukommen lassen. Die Kündigung als Reaktion auf die Schadensverusachung der eigenen Mitarbeiterin - im Wissen des Pflegedienstes um die ohnehin schwere Situation der Erkrankung meines Bruders gerade in der wirtschaftlichen Situation - hat für uns den Charakter einer völlig unbegründeten Sanktion mit einer sozialen Härte, welche ihresgleichen sucht. Damit kann der ambulante Pflegedienst "Private Pflege mit Herz" - welcher durch sein tatsächliches Verhalten den in seinem Namen enthaltenen Anspruch auf "Herzlichkeit" ins krasse Gegenteil verkehrt hat, nämlich, dass eigene wirtschaftliche Interessen über soziale Verantwortung der Kunden gestellt werden - nicht zur Inanspruchnahme empfohlen werden.
Pflege mit Herz hat meine Mama und meinen Vater betreut.Und ich kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich dafür bin.Für mich kann ich nur sagen Heidrun Weber und ihr Team sind...
Pflege mit Herz hat meine Mama und meinen Vater betreut.Und ich kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich dafür bin.Für mich kann ich nur sagen Heidrun Weber und ihr Team sind die Besten. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen, was sie für meine Mutter und Vater getan haben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Haiger, Umgebung und Dillenburg.
Bezugspflege bedeutet, dass Patienten von einer festen Pflegerin betreut werden, um Vertrauen und eine persönliche Bindung aufzubauen.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Palliativpflege in Zusammenarbeit mit SAPV und lokalen Hospizteams an.
Patienten erhalten kostenlose Hilfe bei Verhandlungen und Schriftverkehr mit Krankenkassen sowie beim Einreichen von Rezepten.
Die Pflegedienstleitung ist Heidrun Weber, examinierte Krankenschwester mit Palliativfachkraft. Das Team umfasst Fachpersonal sowie Mitarbeiter in Betreuung und Hauswirtschaft.
Durch ein umfassendes Qualitätsmanagement, kontinuierliche Fortbildungen und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitseinrichtungen.
Ja, dazu gehören Einkaufen, Essenszubereitung, Wäschepflege und kleine Reinigungsaufgaben.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beschaffung und beim Einsatz von Pflegehilfsmitteln wie Liftern, Krankenbetten und Rollstühlen.