Privater Sozialdienst Christian Ponzer
Über den Pflegedienst
Der Private Sozialdienst Christian Ponzer ist seit 1993 ein erfahrener Anbieter von ambulanter Pflege in Ingolstadt und Umgebung. Der Pflegedienst bietet umfassende Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, einschließlich Grund- und Behandlungspflege, intensivmedizinischer Versorgung sowie Haushaltshilfe. Das qualifizierte Pflegepersonal arbeitet nach einem Leitbild, das den Menschen in seiner sozialen und kulturellen Umgebung wertschätzt und die Würde der Pflegebedürftigen wahrt. Bezugspflege sorgt für feste Ansprechpartner, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Zudem ist der Pflegedienst eine Ausbildungsstätte für Pflegeberufe und engagiert sich in der kontinuierlichen Weiterbildung seiner Fachkräfte. Hausnotrufsysteme, Service-Wohnen mit barrierefreien Wohnungen und ein mobiler Schlemmerservice runden das Angebot ab. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und Krankenkassen garantiert eine hochwertige Pflege nach aktuellen medizinischen Standards und gesetzlichen Vorgaben.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung seit 1993
Über 30 Jahre ambulante Pflege mit tief verwurzeltem Fachwissen und regionaler Kompetenz.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Personalisierte Betreuung mit Bezugspflege zur Förderung von Unabhängigkeit und Wohlbefinden.
Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung
Engagement in der Pflegeausbildung und fortlaufende Fortbildungen für hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Für mich Sie Sind die Beste
Ein sehr guter Service!
Sehr nett und kompetent
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Kunden in Ingolstadt und der umliegenden Region.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, intensivmedizinische Versorgung einschließlich Infusionstherapie sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Haushaltshilfe.
Ja, der Pflegedienst bildet seit 1996 Altenpfleger/-innen, Gesundheitspfleger/-innen und seit 2020 Pflegefachpersonen aus.
Durch Bezugspflege erhalten Kunden feste Ansprechpartner, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
Der Dienst umfasst einen mobilen Schlemmerservice für Mahlzeiten, Hausnotrufsysteme und Service-Wohnen mit barrierefreien Wohnungen.
Der Pflegedienst orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Modellen, setzt auf regelmäßige Fortbildungen und ist durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen qualitätsgeprüft.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Angehörigen zusammen, um die Pflege auf die individuellen Bedürfnisse optimal abzustimmen.
Verhinderungspflege bietet temporäre Entlastung für Angehörige und beinhaltet regelmäßige Beratungsbesuche zur Sicherstellung der Pflegequalität.