Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PTH Pflege to Hus - ambulant bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Fintel und Umgebung an. Der Fokus liegt darauf, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Qualifizierte Mitarbeiter arbeiten in kleinen Teams, um eine bedarfsgerechte und liebevolle Betreuung sicherzustellen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mobilitätshilfen sowie spezielle Angebote wie ambulante Palliativversorgung und Betreuung bei wichtigen Terminen. Mit drei Stützpunkten wird eine schnelle Versorgung gewährleistet. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst betreutes Wohnen in der Seniorenresidenz Lauenbrück, die mit barrierefreien Wohnungen, gemeinschaftlichen Freizeitangeboten sowie umfassender Betreuung vor Ort überzeugt. Dank mobiler Dienstleistungen wie Physiotherapie, Friseurbesuchen und Lebensmittellieferungen unterstützt Pflege to Hus nicht nur Senioren, sondern entlastet auch Angehörige umfassend und individuell.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle und liebevolle Betreuung
Kleine Teams aus qualifizierten Fachkräften gewährleisten eine persönliche und bedarfsgerechte Pflege zu Hause.
Ambulante Palliativversorgung
Spezialisierte, medizinisch-pflegerische Versorgung in der letzten Lebensphase in Kooperation mit regionalen Palliativstützpunkten.
Betreutes Wohnen mit umfangreichem Service
Barrierefreie Wohnungen mit umfassender Betreuung und zahlreichen Freizeitangeboten in der Seniorenresidenz Lauenbrück.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst Ganzkörper- und Teilwaschungen, Duschen, Baden, spezielle Lagerungen bei Immobilität sowie Unterstützung bei Ernährung, Hauswirtschaft und Mobilität.
Pflege to Hus entlastet pflegende Angehörige durch professionelle Pflegeleistungen, Beratung und Übernahme von Betreuungsaufgaben zu Hause.
Das Hausnotruf-System MEBO ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe auf Knopfdruck. Pflege to Hus bietet zudem ein Rundum-gut-betreut-Paket für umfassende Betreuung an.
Die Residenz bietet barrierefreie Wohnungen, umfangreiche Betreuung, vielfältige Freizeitveranstaltungen sowie mobile Versorgung durch Therapeuten, Friseurin und Lebensmittelanbieter.
PTH Pflege to Hus arbeitet mit dem Palliativstützpunkt Rotenburg/Wümme zusammen, um eine spezialisierte medizinisch-pflegerische Versorgung in der letzten Lebensphase sicherzustellen.
Durch drei Stützpunkte in der Region können die Mitarbeiter von Pflege to Hus schnell und flexibel bei den Pflegekunden sein.