Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PTW Pflegeteam in Hamburg Volksdorf bietet seit über 30 Jahren professionelle und zuverlässige ambulante Pflege sowie umfassende Beratung und Unterstützung im Haushalt. Das engagierte Team aus qualifizierten Mitarbeitenden legt großen Wert auf fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden. Mit fortlaufenden Weiterbildungen und einer transparenten Teamstruktur sichert der Pflegedienst höchste Qualität und individuelle Betreuung. Die Leistungen umfassen Pflegeleistungen, Beratung bei Pflegeanträgen, Unterstützung bei der Organisation des Alltags, Verhinderungspflege sowie die Begleitung bei Wohnraumanpassungen. Das PTW Pflegeteam begleitet Kunden kompetent durch alle Phasen der Pflege, stärkt die Selbstständigkeit und ermöglicht ein Leben in den eigenen vier Wänden. Unterschiedliche Pflegegrade werden berücksichtigt, und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Expertise in der ambulanten Pflege und umfassende Beratung für Kunden in Hamburg Volksdorf.
Individuelle Betreuung
Persönlicher Einsatz eines festen Teams, das Professionalität mit herzlicher Zuwendung vereint.
Umfassende Unterstützung
Begleitung bei Pflegeanträgen, Verhinderungspflege und Wohnraumanpassungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hervorragender ambulanter Pflegedienst. Wir sind äußerst zufrieden mit der Betreuung durch den PTW. Das gesamte Team ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr einfühls...
Hervorragender ambulanter Pflegedienst. Wir sind äußerst zufrieden mit der Betreuung durch den PTW. Das gesamte Team ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr einfühlsam und engagiert. Die Pflegekräfte nehmen sich Zeit für meinen Vater und gehen individuell auf seine Bedürfnisse ein. Die Organisation und Terminabsprachen laufen reibungslos, auch kurzfristige Anliegen werden professionell gelöst. Besonders beeindruckt hat uns die herzliche Art der Mitarbeiter, die stets mit Geduld und Respekt arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team.
Die Mitarbeiter des PTW Pflegedienstes verdienen eigentlich 6 Sterne. Uns wurde als Familie super schnell und professionell auch in Not geholfen. Die gesamte Dauer der Betreuung...
Die Mitarbeiter des PTW Pflegedienstes verdienen eigentlich 6 Sterne. Uns wurde als Familie super schnell und professionell auch in Not geholfen. Die gesamte Dauer der Betreuung war sehr fürsorglich und rücksichtsvoll. Vielen Dank an das Team!
Wir hatten eine sehr angenehme und informative Beratung mit Herrn Hackamp vom PTW Pflegeteam. Der Termin wurde schnell vereinbart, und die Beratung fand bei uns zu Hause statt. ...
Wir hatten eine sehr angenehme und informative Beratung mit Herrn Hackamp vom PTW Pflegeteam. Der Termin wurde schnell vereinbart, und die Beratung fand bei uns zu Hause statt. Herr Hackamp war äußerst freundlich, zuvorkommend und kompetent. Er hat uns viele wertvolle Tipps gegeben und alle unsere Fragen geduldig beantwortet. Wir fühlen uns bestens aufgehoben und können das PTW Pflegeteam absolut weiterempfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Pflegebedürftigkeit liegt vor, wenn gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder Fähigkeiten vorliegen, die mindestens sechs Monate andauern und regelmäßige Hilfe erfordern.
Ein Antrag sollte möglichst frühzeitig gestellt werden, sobald regelmäßiger Unterstützungsbedarf besteht, da Leistungen rückwirkend ab Antragstermin gewährt werden.
Der Antrag wird bei der zuständigen Pflegekasse schriftlich eingereicht, entweder von der betroffenen Person oder einem Bevollmächtigten. Das PTW Pflegeteam unterstützt bei Fragen und dem Ausfüllen.
Verhinderungspflege ist eine pflegekassenfinanzierte Leistung, die pflegenden Angehörigen eine Auszeit ermöglicht. Die Pflege wird in dieser Zeit durch einen Pflegedienst oder andere Personen übernommen.
Das Angebot reicht von häuslicher Pflege, Beratung, Unterstützung im Haushalt, Begleitung bei medizinischen Maßnahmen bis hin zu Organisation von Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen.
Das Team berät zu Maßnahmen wie barrierefreien Duschen und Treppenliften, hilft beim Beantragen von Zuschüssen und begleitet die Umsetzung der Umbauten.
Die Kosten variieren je nach Pflegebedarf und Einsatztiefe, liegen durchschnittlich zwischen 35 und 50 Euro pro Pflegestunde. Die Pflegekasse übernimmt einen Großteil der Finanzierung bei anerkanntem Pflegegrad.