sab Service für Assistenz und Pflege im ambulanten Bereich
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst sab Service für Assistenz und Pflege im ambulanten Bereich unterstützt und berät Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bundesweit bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden. Gegründet im Jahr 2002 als gemeinnützige Gesellschaft, richtet sich das Angebot an Menschen aller Altersgruppen. Der Wirkungsbereich erstreckt sich über Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Inklusion, Lebensqualität und individuelle Pflege, die Körper, Seele und persönliche Erfahrungen einschließt. Neben der intensivpflegerischen Versorgung von beatmeten Menschen und der persönlichen Assistenz für Behinderte umfasst das Angebot auch Kinderintensivpflege, psychosoziale Betreuung, betreutes Wohnen sowie Eingliederungshilfe. Ein breites Netzwerk aus kooperierenden Kliniken, Sozialdiensten und Medizintechnikern unterstützt die optimale Versorgung. Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeiter sowie ein systematisches Qualitätsmanagement sichern die Pflegequalität und Zufriedenheit von Klienten und Personal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Assistenz
Maßgeschneiderte Unterstützung für Menschen mit Behinderungen zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität.
Fachliche Expertise in Intensivpflege
Langjährige Erfahrung in der außerklinischen Beatmung und Intensivpflege mit qualifizierten Fachkräften.
Umfassendes Netzwerk und Kooperationen
Enge Zusammenarbeit mit Kliniken, Sozialdiensten und Medizintechnikern für eine optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kompetenter, und in Form der Frau Olena Heese ( Geschäftsführerin) ein guter Streitschlichter! Nahezu jedes meiner Anliegen wurde gekonnt geklärt. Allerdings achtet auf eure Zwe...
Kompetenter, und in Form der Frau Olena Heese ( Geschäftsführerin) ein guter Streitschlichter! Nahezu jedes meiner Anliegen wurde gekonnt geklärt. Allerdings achtet auf eure Zweigstellen und wie Sie geleitet werden bzw. von wem. Mein Standort war eine reine Katastrophe! Nichts ging über Berlin- Löhne 6 mal falsch, dann AU nicht anerkannt obwohl vom Arzt & Fahrtkosten während 9 € Ticket einfach nicht zahlen wollen ( obwohl schriftlich vereinbart ). Dazu noch etliche andere Probleme! Dank Berlin kam man wenigstens noch zum würdigen Abschluss nichts desto trotz. 👍🏻
Schlechteste Firma der Welt, Unterstützen Fachkräfte beim Mobbing und Geld wird gezahlt wie sie es wollen.. Für die Tonne, zu pflegende so nur behandelt das die Kasse schön zahl...
Schlechteste Firma der Welt, Unterstützen Fachkräfte beim Mobbing und Geld wird gezahlt wie sie es wollen.. Für die Tonne, zu pflegende so nur behandelt das die Kasse schön zahlt.. Nie wieder SaB
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist bundesweit in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz tätig.
Das Angebot umfasst außerklinische Beatmung, Intensivpflege, Kinderintensivpflege sowie persönliche Assistenz und psychosoziale Betreuung.
Durch individuelle Pflegeplanung, flexible Assistenzleistungen und betreutes Wohnen fördert der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft.
Die Mitarbeiter sind fachlich geschult, erfahren und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um aktuelle pflegerische Standards umzusetzen.
Ja, der Pflegedienst bietet Kinderintensivpflege, ambulante Hilfen zur Erziehung, sowie Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche an.
Durch ein umfassendes Qualitätsmanagement mit regelmäßigen internen und externen Prüfungen, Fortbildungen und dokumentierten Pflegeprozessen.
Beratung und Hilfe bei Pflegeanträgen, Finanzierung von Hilfsmitteln sowie Organisation der häuslichen Versorgung werden angeboten.