Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Senioren- und Behindertenhilfe Haidhausen bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Senioren und Menschen mit Behinderungen in München und Niederbayern. Der Pflegedienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in einem lebenswerten Umfeld, indem alltägliche Aufgaben wie Körperpflege, Ernährung und Hauswirtschaft übernommen werden. Fachkundige Beratung, Präventionsmaßnahmen und Behandlungspflege werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Leistungen umfassen unter anderem Hilfe beim Waschen und Ankleiden, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie Verhinderungs- und Sterbebegleitung. Rund-um-die-Uhr-Versorgung und persönliche Ansprechpartner gewährleisten schnelle Hilfe und zuverlässige Betreuung. Die Zentralisierung verschiedener Pflegedienste unter einem Dach ermöglicht effiziente Abläufe und Synergien für eine optimale Versorgung. Für Fragen zur ambulanten Pflege stehen erfahrene Pflegefachkräfte jederzeit zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche Ansprechpartner und maßgeschneiderte Pflegekonzepte für maximale Lebensqualität.

Rund-um-die-Uhr Versorgung

24 Stunden an 365 Tagen schnelle und zuverlässige Hilfe vor Ort.

Professionelle Behandlungspflege

Medizinische Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Waschen, Ankleiden, Haar- und Nagelpflege)
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (Mahlzeiten, Einkaufen, Behördengänge)
  • Beratung & Prävention (Risikoanalyse, Sturz- und Dekubitusprophylaxe)
  • Behandlungspflege (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe)
  • Verhinderungspflege
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI)
  • Versorgung parenteraler Ernährungssysteme
  • Stomaversorgung
  • Private Unterstützung (Spaziergänge, Kultur, Betreuung)
  • Sterbebegleitung
  • Krankengymnastik und Physiotherapie

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung sowie zusätzliche Betreuungsleistungen und Verhinderungspflege an.

Der Pflegedienst stellt eine Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sicher, um schnelle und zuverlässige Hilfe zu gewährleisten.

Behandlungspflege beinhaltet Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Injektionen, Infusionen, Wundversorgung, Anlegen von Kompressionsverbänden und Medikamentengabe.

Ja, umfassende Beratungen, Risikoanalysen sowie Sturz- und Dekubitusprophylaxe gehören ebenfalls zum Leistungsangebot, um Risiken zu minimieren und die Selbstständigkeit zu fördern.

In Niederbayern stehen Frau Beller als Pflegedienstleitung, Frau Bauhuber als Verantwortliche Pflegefachkraft und Frau Geier als Verwaltungsangestellte als Ansprechpartner zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.