Seniorenheimat Ambulant Logo

Seniorenheimat Ambulant

Top bewerteter Dienst
Münzstr. 91, 74613 Öhringen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenheimat Ambulant in Öhringen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden bevorzugen. Das erfahrene Team betreut mit fachlicher Kompetenz und Empathie, von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung. Ergänzt wird das Angebot durch Menüservice, Hausnotruf und spezialisierte Demenzbetreuung. Neben der Pflegebildung gehören Beratungsbesuche sowie Unterstützung bei der Pflegeeinstufung zum Service. Durch enge Verbindung zur Seniorenheimat Öhringen stehen auch Dauer- und Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen zur Verfügung. Das Konzept berücksichtigt die individuelle Lebensgeschichte der Senioren, fördert Ressourcen und Mobilität und gewährleistet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Mit flexiblen Betreuungszeiten, persönlicher Nähe und umfassender Unterstützung bietet Seniorenheimat Ambulant pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen eine zuverlässige und ganzheitliche Versorgung in der Region Öhringen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Persönliche Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.

Umfassende Beratungsleistungen

Kostenfreie Pflegeberatung, Unterstützung bei Pflegeeinstufung und Pflegeversicherungs-Anträgen.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Zuverlässige Hilfe im Alltag, inklusive Reinigung, Einkauf und Mahlzeitenzubereitung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Hauswirtschaftliche Leistungen
Menüservice
Hausnotruf
Demenzbetreuung
Verhinderungspflege
Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Pflegekurse
MDK-Begleitung
Fahrdienst mit Begleitservice
Begleitung zu Arztterminen
Sterbebegleitung
Vermittlung externer Dienstleister (z.B. Fußpflege, Friseur)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Seniorenheimat Ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
3
2
0
1
0
K. W.
vor einem Jahr

Das Seniorenheim macht einen sehr guten Eindruck. Die Mitarbeiter*innen sind freundlich, das Haus macht ebenfalls einen hellen und freundlichen Eindruck. Weniger Krankenhaus-Sty...

Otto Wagner
vor 7 Monaten

Habe sehr gerne dort im Fahrdienst gearbeitet aber wenn man als Minijobler keine Krankheitstage bezahlt bekommt obwohl es "GESETZLICH " ist...hat es keine Zukunft! Wegen innerbe...

Heiko Röwer
vor 5 Jahren

Ein kleines aber starkes Team aus pflege- und hauswirtschaftlichen Kräften steht zur Verfügung, um tatkräftige Unterstützung und Entlastung im häuslichen Bereich zu gewährleiste...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Menüservice, Hausnotruf und spezialisierte Demenzbetreuung.

Der Pflegedienst bietet kostenfreie Pflegeberatung, Hilfestellung bei Anträgen sowie Begleitung bei Begutachtungen durch den MDK.

Zusatzleistungen umfassen Verhinderungspflege, Fahrdienst mit Begleitung, Beratungsbesuche, Pflegekurse sowie Vermittlung von externen Dienstleistungen.

Die Betreuung erfolgt individuell und bedarfsgerecht, um eine optimale Versorgung und Unterstützung im privaten Umfeld zu gewährleisten.

Ja, spezialisierte Demenzbetreuung und begleitende Maßnahmen sind Teil des Leistungsangebotes.

Die Pflege wird an der persönlichen Biografie orientiert und fördert vorhandene Ressourcen und Mobilität zur Steigerung der Lebensqualität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.