" alt="SHG Care Herdecke Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

SHG Care Herdecke

Goethestr. 20b, 58313 Herdecke

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SHG Care Herdecke bietet umfassende und individuelle ambulante Pflegeleistungen in Herdecke und Umgebung an. Der Dienst ist spezialisiert auf die Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrer Häuslichkeit und unterstützt sie dabei, ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie die Organisation von Beratungsbesuchen. Besonders hervorzuheben ist die ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 12 Zimmern, die speziell für pflegebedürftige Menschen, insbesondere mit Demenz, eine familiäre und häusliche Atmosphäre schafft. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Freundlichkeit, professionelle Betreuung und flexible Einsatzzeiten. Zusatzleistungen wie die Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades sowie die Kooperation mit Servicewohnungen runden das Angebot ab. Das Team besteht aus erfahrenen und mobilen Pflegefachkräften, die transparent kommunizieren und stets auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Lösungen für jede ambulante Pflegesituation, inklusive ambulanter Wohngemeinschaft.

Fachliche Expertise

Wundexpertin im Team und professionelle Behandlungspflege gewährleisten höchste Pflegequalität.

Flexibilität und Erreichbarkeit

Mobil und flexibel im Einsatz, ob zu Hause, in Servicewohnungen oder der betreuten Wohngemeinschaft.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Beratungsbesuche
Verhinderungspflege
Ambulante betreute Wohngemeinschaft

Google Bewertungen

4.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege unterstützt bei der täglichen Körperpflege, Ernährung, Hauswirtschaft und Mobilität, um die Selbstständigkeit zu erhalten.

Behandlungspflege umfasst medizinisch notwendige Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Injektionen, die von Fachkräften ausgeführt werden.

Beratungsbesuche sind Pflicht bei Pflegegrad Bezug und dienen der Ermittlung individueller Bedürfnisse sowie der Sicherung des Pflegegeldes.

Verhinderungspflege ersetzt die Hauptpflegeperson bei deren vorübergehender Abwesenheit, um die Betreuung sicherzustellen und Angehörige zu entlasten.

Die Wohngemeinschaft ist für Pflegebedürftige geeignet, die keine vollstationäre Pflege benötigen, besonders für Menschen mit Demenz in familiärer Atmosphäre.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.