Über SL Intensive Care
Der Pflegedienst SL Intensive Care ist spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege von Kindern und Erwachsenen. Seit 2021 bietet der Pflegedienst umfassende Leistungen, darunter häusliche Intensivpflege, Beatmungspflege, 1:1 Pflege sowie Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Die Versorgung erfolgt nach anerkannten medizinisch-pflegerischen Standards durch examiniertes Fachpersonal mit speziellen Weiterbildungen, zertifiziert nach DIGAB. Besonderer Fokus liegt auf der individuellen, bedarfsgerechten Betreuung, die Mobilität, Ernährung und Körperpflege einschließt, sowie der Unterstützung von Familien mit schwerkranken Kindern. Der Pflegedienst begleitet Patienten von der Kliniküberleitung bis zur Kostenklärung, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten. Standorte befinden sich unter anderem in München und Eppingen. SL Intensive Care legt Wert auf die emotionale Betreuung, Lebensqualität und Geborgenheit der Patienten und erhielt bei der MDK-Prüfung die Note 1.
Besondere Merkmale
Qualifizierte Intensivpflege mit Spezialisierung
Examinierte Pflegekräfte mit zertifizierten Weiterbildungen sichern eine fachlich hochwertige außerklinische Intensivpflege.
Individuelle Betreuung 24/7
Rund-um-die-Uhr Pflege und 1:1 Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen.
Umfassende Unterstützung und Kostenklärung
Begleitung bei Antragstellung, Auswahl der Hilfsmittel und Abwicklung der Kostenübernahme mit Kostenträgern.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege
- Kinderintensivpflege
- 1:1 Pflege in häuslicher Umgebung
- Beatmungspflege inklusive Heimbeatmung
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckermessung)
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuungs- und Entlastungsangebote
- Überleitungsmanagement von Klinik/Reha in ambulante Versorgung
- Kostenklärung mit Kostenträgern
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Am Ende sollte sich jeder selbst ein Bild machen. Bewertungen sind oft sehr persönlich und subjektiv. Ich glaube, wenn mehr Menschen auch ihre positiven Erlebnisse teilen würde...
Am Ende sollte sich jeder selbst ein Bild machen. Bewertungen sind oft sehr persönlich und subjektiv. Ich glaube, wenn mehr Menschen auch ihre positiven Erlebnisse teilen würden, sähe das Gesamtbild ganz anders aus. Leider ist es oft so, dass man aus Frust schnell Kritik äußert. Deshalb finde ich eigener Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen.
Versprechen gebrochen, Vertrauen enttäuscht – menschlich wie beruflich ein Desaster Anfangs war ich wirklich motiviert und dachte, ich hätte hier eine Chance auf etwas Langfrist...
Versprechen gebrochen, Vertrauen enttäuscht – menschlich wie beruflich ein Desaster Anfangs war ich wirklich motiviert und dachte, ich hätte hier eine Chance auf etwas Langfristiges gefunden. Ich habe viel Energie investiert, war verlässlich da – auch kurzfristig, auch wenn es für mich privat schwierig war. Ich wollte Teil des Teams werden. Mir wurde klar zugesichert, dass ich in eine Festanstellung übernehme. Daraufhin habe ich meinen alten, sicheren Job gekündigt und den Vertrag unterschrieben zurückgeschickt – im Vertrauen auf das Wort der Geschäftsführung. Sechs Tage vor Arbeitsbeginn kam dann eine knappe E-Mail – nicht mal ein Anruf oder Gespräch – mit der Info, dass man sich doch "keine Zusammenarbeit vorstellen kann". Einfach so. Ohne Begründung. Das war ein Schock. Ich stand plötzlich ohne Einkommen da – nach monatelanger ehrlicher Mitarbeit. Ich habe mich ausgenutzt gefühlt, als hätte man mich nur solange gebraucht, bis der akute Personalmangel vorbei war. Danach: weg. Es macht mich wütend, wie leichtfertig hier mit Menschen umgegangen wird, die ihre Existenz und Lebensplanung auf Versprechungen aufbauen. Ich rate dringend zur Vorsicht bei diesem Unternehmen. Man sollte sich sehr gut überlegen, ob man Vertrauen schenkt, bevor man etwas Sicheres dafür aufgibt. Ich wünsche niemandem, dass er so enttäuscht und fallengelassen wird wie ich. (Diese Bewertung spiegelt ausschließlich meine persönliche Erfahrung und Meinung wider.)
Schöne und moderne WG. Der personal ist sehr kompetent und freundlich, durch ärztliche Versorgung, sowie Physiotherapie die auch direkt im Haus ist, ist ein gute und adäquate Pf...
Schöne und moderne WG. Der personal ist sehr kompetent und freundlich, durch ärztliche Versorgung, sowie Physiotherapie die auch direkt im Haus ist, ist ein gute und adäquate Pflege gewährleistet.
Häufige Fragen zu SL Intensive Care
SL Intensive Care ist auf außerklinische Intensivpflege für Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Erkrankungen wie neurologischen Erkrankungen, Frühgeburt, Querschnittslähmung oder Stoffwechselerkrankungen spezialisiert.
Der Pflegedienst übernimmt Sicherstellung der nicht-invasiven und invasiven Beatmung, Überwachung von Vitalparametern, Versorgung von Trachealkanülen und weiteren intensivmedizinischen Maßnahmen.
Der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung, Auswahl der Hilfsmittel und klärt die Kostenübernahme mit verschiedenen Kostenträgern wie Kranken- und Pflegekassen oder Berufsgenossenschaften.
Standorte befinden sich unter anderem in München und Eppingen, wo betreute Wohngemeinschaften sowie ambulante Intensivpflege angeboten werden.
Durch den Einsatz von examiniertem Personal mit speziellen Fachweiterbildungen, regelmäßige Weiterbildung und die Qualitätskontrolle gemäß den Standards, außerdem erhielt der Dienst die Note 1 bei der MDK-Prüfung.
Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte Kinderintensivpflege im häuslichen Umfeld und in Wohngemeinschaften an, um die individuelle Entwicklung und Teilhabe am Alltag zu fördern.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Beeinträchtigungen der Alltagskompetenz mit privatem Wohnraum und Gemeinschaftsbereichen, integrierte medizinische Versorgung und Unterstützung bei der Selbstbestimmung.
SL Intensive Care begleitet den ganzen Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme über persönliche Beratung, Kostenklärung, Personalsuche bis zur Übergabe des Pflegeteams und Sicherstellung hoher Pflegequalität.