Sozial- und Diakoniestation Pliezhausen-Walddorfhäslach
Über den Pflegedienst
Die Sozial- und Diakoniestation Pliezhausen-Walddorfhäslach e. V. ist eine Einrichtung der ambulanten Kranken- und Altenpflege mit kommunaler und kirchlicher Trägerschaft. Träger sind die Gemeinden Pliezhausen und Walddorfhäslach sowie verschiedene evangelische und katholische Kirchengemeinden und Krankenpflegevereine der Region. Als Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg bietet der Pflegedienst umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die Pflegequalität wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft, um höchste Standards sicherzustellen. Die Einrichtung legt Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Hilfesuchenden und deren Angehörigen, unterstützt durch eine fachlich kompetente und liebevolle Pflege. Bürozeiten garantieren eine persönliche Beratung und Unterstützung. Der Pflegedienst ist eine etablierte Anlaufstelle für ambulante Pflege in der Region Pliezhausen und Walddorfhäslach.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Fachgerechte Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld für ein selbstbestimmtes Leben.
Kirchliche und kommunale Trägerschaft
Verlässliche Versorgung durch enge Vernetzung mit Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen.
Qualitätsgeprüfte Dienstleistungen
Regelmäßige Kontrollen durch den MDK für höchste Pflegequalität und Sicherheit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin enttäuscht von dieser Station
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Altenpflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie palliative Begleitung an.
Die Trägerschaft erfolgt in kommunaler und kirchlicher Hand, getragen von Gemeinden, Kirchengemeinden und Krankenpflegevereinen.
Die Pflegequalität wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) überprüft und unterliegt strengen Standards.
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen sowie Hilfe bei der Koordination weiterer Dienstleistungen.
Die Bürozeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 bis 11:00 Uhr sowie Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 15:00 Uhr.