Soziale Dienste der Stadt Bruchköbel Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Soziale Dienste der Stadt Bruchköbel Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung direkt im vertrauten Zuhause. Mit fachkundigem Personal unterstützt der Pflegedienst bei der Grundpflege, medizinischen Versorgung und Alltagsbewältigung, wie Einkäufe, Kochen oder Begleitung zu Arztbesuchen und kulturellen Veranstaltungen. Spezialisierte Leistungen umfassen Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Injektionen sowie Unterstützung bei Mobilität und Ernährung. Die Tagespflegeeinrichtung in Bruchköbel bietet außerdem eine teilstationäre Versorgung mit aktivierender Betreuung, Förderung sozialer Kontakte und individueller Tagesstruktur. Ziel ist die Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen aller Pflegegrade. Angehörige profitieren von Entlastung und Beratung bei Anträgen, Pflegegrad-Bewilligung und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Der Pflegedienst ist werktags erreichbar und bietet flexible Hilfen nach den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. 24/7-Erreichbarkeit sichert schnelle Unterstützung im Bedarfsfall.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung und Pflege
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen zur Unterstützung im gewohnten Zuhause mit sozialer und medizinischer Versorgung.
Tagespflege vor Ort
Teilstationäre Tagespflege mit aktivierender Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit älterer Menschen.
24/7 Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für Beratung, Notfälle und Pflegeeinsätze.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir brauchten kurzfristig einen Pflegedienst, der bei uns für ein paar Wochen einmal am Tag einen professionellen Verband anlegt. Bei den Sozialen Diensten hat es gleich geklapp...
Wir brauchten kurzfristig einen Pflegedienst, der bei uns für ein paar Wochen einmal am Tag einen professionellen Verband anlegt. Bei den Sozialen Diensten hat es gleich geklappt. Alle Pflegerinnen waren sehr nett und professionell. Vielen Dank für die Hilfe!
Aktuell besucht unser Mutter 2x wöchentlich ihre Tagespflege, sie geht sehr gerne. Sie lobt das schöne, abwechslungsreiche Angebot und die tolle Atmosphäre. Wir als Angehörige s...
Aktuell besucht unser Mutter 2x wöchentlich ihre Tagespflege, sie geht sehr gerne. Sie lobt das schöne, abwechslungsreiche Angebot und die tolle Atmosphäre. Wir als Angehörige sind ebenfalls froh eine solch tolle Einrichtung an unserer Seite zu haben. Die Mitarbeiter sind immer freundlich, geduldig und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Absprachen werden immer zuverlässig eingehalten und der Mensch steht absolut im Mittelpunkt. Vielen Dank an das gesamte Team, besonders in diesen speziellen Zeiten.
Wir hatten unseren dementen Vater für mehrere Monate in der ambulanten Tagespflege und waren sehr zufrieden. Die Fahrdienste waren stets zuverlässig, alle Absprachen wurden stet...
Wir hatten unseren dementen Vater für mehrere Monate in der ambulanten Tagespflege und waren sehr zufrieden. Die Fahrdienste waren stets zuverlässig, alle Absprachen wurden stets eingehalten. Wir haben auch viele zusätzliche Informationen erhalten und Unterstützung bekommen. Obwohl unser Vater das Haus nicht gerne verlässt, kam er nachmittags immer sehr ausgeglichen und aufgeräumt zurück. Wir hatten immer das Gefühl, dass er hier gut aufgehoben ist und können die Tagespflege wärmstens empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, soziale Betreuung sowie Hilfe bei der Alltagsbewältigung und Begleitung.
Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung bei der Pflegekasse, inklusive Beratung und Organisation von Gutachten für Pflegebedürftigkeit.
Die Tagespflege bietet aktivierende Betreuung, soziale Gemeinschaft, individuelle Beschäftigung, Mahlzeitenversorgung und einen Hol- und Bring-Dienst.
Durch zeitweise Übernahme der Pflege oder Betreuung können pflegende Angehörige Erholungspausen einlegen und werden durch Beratung unterstützt.
Grund- und Behandlungspflege sowie Verhinderungs- und Ersatzpflege werden entsprechend Pflegegrad durch die Pflegekasse oder Krankenversicherung bezuschusst.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr erreichbar, freitags bis 15 Uhr, mit 24/7 telefonischer Erreichbarkeit für Notfälle.
Ja, spezielle Betreuungsangebote helfen Demenzkranken, soziale Kontakte zu pflegen und Angehörige zu entlasten.